All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Frauen Landesliga: SV Thülen – FC Donop-Voßheide I 1:2 (1:0) „Es wird sicherlich auch Rückschläge geben, wo wir Spiele verlieren werden“, hatte FC-Coach Mario Gottschalk angesichts der jüngsten Siegesserie orakelt – und fast hätte er schon diesmal Recht behalten. Erst durch einen gewaltigen Kraftakt in den letzten 20 Minuten der Partie gelang es seinen Schützlingen […]

Nach dem erfolgreichen Saisonstart vergangenes Wochenende stand an diesem Wochenende ein Doppelspieltag für die erste Mannschaft der Badminton Abteilung an. Am vergangenen Samstag ging es nach Spexard gegen den SG Dalke und da diesmal auch Berit Janson, nach einer langen Verletzungspause wieder dabei sein konnte, waren die Erwartungen dementsprechend hoch. Die Mannschaft zeigte sich von […]

Der Förderverein der Grundschule Großenmarpe startet am Sonntag, den 29. September 2019, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr seinen nächsten Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Istrup mit Kaffee und Kuchen. Für Schwangere ist bereits ab 13:30 Uhr Einlass (Mutterpass). Der Erlös kommt den Kindern der Grundschule Großenmarpe zugute.    

Im Blomberger Integrationszentrum „Haus am Paradies“ finden in Kooperation mit „Be8ung“, der Schulbezogenen Sozialarbeit, ab Dienstag, dem 01. Oktober 2019, wieder die beliebten Smartphone-Sprechstunden statt. Jeden ersten Dienstag im Monat in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unterstützen Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg interessierte Bürger bei Fragen zu ihrem Smartphone.   Schauen […]

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Juli 2019 preisbereinigt um fünf Prozent niedriger als im Juli 2018 und erreichten einen Indexwert von 99,6 Punkten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war sowohl die Inlandsnachfrage (−6 Prozent) als auch die Auslandsnachfrage (−3 Prozent) niedriger als ein Jahr zuvor. […]

3,6 Millionen junge Menschen in Nordrhein-Westfalen befanden sich 2018 in Bildung oder Studium; etwa jede(r) siebte von ihnen hatte keinen deutschen Pass. Das Statistische Landesamt ist jetzt der Frage „Wie international ist Bildung in Nordrhein-Westfalen?“ nachgegangen und stellt in loser Folge Daten und Fakten dazu unter den vier Themenschwerpunkten Bildungsstatus, frühkindliche Bildung, Grund- und weiterführende […]

In Deutschland leben etwa acht Millionen Menschen mit Diabetes – Tendenz steigend. Allein mit Medikamenten lässt sich die Erkrankung nicht behandeln. Im Gegensatz zu früher wird die Therapie heutzutage zwar nicht mehr mit einer strikten Diät begleitet. Die Umstellung auf eine gesundheitsfördernde Ernährung und Lebensweise spielt aber weiterhin eine große Rolle. Der neue Ratgeber „Wie […]

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juni 2019 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,5 Prozent niedriger als im Juni 2018. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sanken die Umsätze nominal um 0,9 Prozent. Für das erste Halbjahr 2019 ermittelten die Statistiker für den NRW-Einzelhandel eine reale […]

Nach dem Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen ist nun eine Neuauflage – mit den Hits der 50er, 60er und 70er Jahre – beschlossen. Dazu werden durch den Chronist, Zeitzeuge, Discjockey und Platten-Sammler Rainer „Findus“ Koch alle treuen Fans und Freunde herzlich eingeladen, am Samstag, den 05. Oktober 2019, um 20:00 Uhr „Katjas SPÄTSCHICHT“ in der […]

Die Deutschen lieben ihren Kaffee: 162 Liter trank jeder Deutsche im Jahr 2016. Das einstige Luxusprodukt gehört inzwischen fest zum Alltag dazu. „Nur vier von 100 Tassen sind fair gehandelt, dabei ist fairer Kaffee im Handel vergleichsweise häufig zu finden“, sagt die Leiterin Brigitte Dörhöfer, der Beratungsstelle Detmold, anlässlich der Fairen Woche, die sich in […]