All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Bei der Solidarischen Landwirtschaft Dalborn sind neue Mitglieder willkommen.   Etwas für die eigene Gesundheit und unsere Umwelt tun sowie Sicherheit in Krisenzeiten – das ermöglicht die Mitgliedschaft bei einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Vergangenen Samstag haben sich 85 Haushalte erfolgreich in der jährlichen Biete-Versammlung zusammengefunden um das Gemüsejahr 2023/24 auf dem Dalborner Gemüse-Acker zu gestalten. […]

Im Kunstraum im Haus Wippermann gibt es im 1. Semester 2023 verschiedene kreative Kurse für Kinder und Jugendliche. Der Kurs „Malen, sprenkeln, kleben,…“ startet am Mittwoch, den 8. Februar um 16:00 Uhr. Kinder von zehn bis zwölf Jahren werden hier fantasievolle & experimentelle Bilder malen und dabei verschiedene Techniken kennenlernen. Ein Zeichenkurs für Kinder ab […]

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben den Haushalt für das Jahr 2023 eingebracht. Beide konstatieren eine sehr schlechte Haushaltsentwicklung, wollen aber handlungsfähig bleiben und wichtige Zukunftsthemen wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimaschutz angehen.   „Die Haushaltswirtschaft des Kreises und damit seine Handlungsfähigkeit stehen vor einer Zeitenwende, einer Zerreißprobe“, erklärt Landrat Dr. Axel […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im November 2022 Waren im Wert von 20,5 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 13,1 Prozent mehr als im November 2021. Der Wert der Importe war mit 27,1 Milliarden Euro um 8,8 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat (damals: 24,9 […]

Seit einigen Tagen hat die Bezirksregierung Detmold einen neuen Blickfang am Haupteingang: eine 5,25 Meter hohe und 1,3 Tonnen schwere Litfaßsäule. Im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema „Modellierte Tradition. Was NRW mit Preußen zu tun hat“ macht die Säule bis zum 3. Februar Station am Standort Leopoldstraße in Detmold.   Die Wanderausstellung ist ein Kooperationsprojekt […]

Am Samstag, den 28. Januar 2023, können interessierte Schülerinnen und Schüler sich von 9:00 bis 13:00 Uhr am Klinikstandort Lemgo über das Berufsbild der MTR informieren. Vorgestellt werden alle vier Bereiche der Radiologie: die Nuklearmedizin, die Strahlentherapie, die Diagnostik und die Dosimetrie.   Auszubildende und Lehrkräfte berichten, was eigentlich das Spannende am Beruf als Medizinisch-Technische/r […]

„Nach der Weihnachtspause empfing die 1. Herrenmannschaft der HSG Blomberg/Lippe im ersten Rückrundenspiel den TuS 1919 Müssen-Billinghausen 2. Nach einem schlechten Start konnte die HSG in einem spannenden Spiel mit 18:16 in die Halbzeitpause gehen. Auch in der 2. Hälfte konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen. Aufgrund des breiten Kaders und einem treffsicheren Marcel Panitz […]

Eindrucksvolle Zahlen präsentierte der SCP07 im Rahmen der Mitgliederversammlung im Schützenhof Paderborn. So konnte der Club in der Saison 2021/2022 sowohl beim Umsatz (29,7 Millionen Euro, + 17,9 Prozent) als auch beim operativen Ergebnis (EBITDA: 1,4 Millionen Euro, + 16,6 Prozent) ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Der SCP07 ist weiterhin schuldenfrei und […]

Zum 1. September besetzt der Kreissportbund Lippe insgesamt fünf Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport. In Kooperation mit den Gemeindesportverbänden Augustdorf und Dörentrup sowie dem Stadtsportverband Lügde wird jeweils eine Person für die Dienstorte Augustdorf, Dörentrup und Lügde gesucht. Eine Person wird gemeinsam mit dem TBV Lemgo eingestellt und in Lemgo eingesetzt. Eine […]

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen. Aber es sind nicht alle Menschen gleich resilient. Was für den einen eine erdrückende Belastung ist, kann für den anderen eine willkommene Herausforderung sein. Das Gute ist: Resilienz kann man lernen.   Die VHS Lippe-Ost bietet zu diesem […]