All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2022 zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 170,9 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion damit um 25,8 Milliarden Euro bzw. 17,8 Prozent höher als […]

Beim Buchsbaum kann es gelegentlich vorkommen, dass einzelne Triebe der Pflanzen absterben. Die Ursache für das Triebsterben ist meistens ein Befall mit einer Pilzkrankheit. Am häufigsten treten die Schadpilze Cylindrocladium buxicola und Volutella buxi auf, weiß der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW.   Bei einem Befall mit Volutella buxi färben sich die Blätter des Buchsbaums fahlgrün, […]

6 708 Euro betrug im Jahr 2021 der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst (inklusive Sonderzahlungen) vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bereich Rundfunkveranstalter in NRW. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Verdienst damit um 47,5 Prozent über dem Durchschnittswert im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich (4 547 Euro). Die Beschäftigten bei Verlegern von Büchern und […]

Wie wird das Wetter heute? Welche Termine und Fristen darf ich nicht verpassen? Wie hoch sind gerade die Preise für Schweine, Weizen oder Düngemittel? Mit der neuen NRW Agrar-App der Landwirtschaftskammer NRW finden Landwirtinnen und Landwirte sowie Gärtnerinnen und Gärtner die Antworten auf diese Fragen gebündelt an einem Ort.   Das Modul Agrarwetter bietet relevante […]

Bei der Abgabe der Grundsteuererklärung gibt es gute Alternativen zum eher komplizierten Elster-Verfahren. Die Stiftung Warentest hat unter www.test.de/grundsteuerprogramme den Online-Service der Finanzverwaltung mit drei anderen Programme verglichen. Das neue Grundsteuer-Portal des Bundesfinanzministeriums ist einfacher als Elster und ebenfalls kostenlos.   Es kann jedoch nicht für alle Bundesländer genutzt werden. Auch Wiso Grundsteuer ist leicht […]

„Erzählen lockt das Unterbewusstsein“, sagte der lippische Erzählkünstler Lothar Schröer seinen gut 30 Zuhörern im KulturStellwerk Nordlippe. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge waren hier Kita-Mitarbeiter, Lehrerinnen, Vertreter aus Handwerk und Handel sowie Märchenfans zusammengekommen, um mehr über Wirkung und Nutzen des Erzählens in Bildung, Weiterbildung und sogar in der Wirtschaft zu lernen.   Der […]

Nach dem missglückten Auftakt in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga bleibt dem TBV Lemgo Lippe nur wenig Zeit, um sich zu erholen. Bereits am Samstagmorgen startet der lippische Handball-Bundesligist mit dem Flieger nach Spanien und trifft am Abend im alles entscheidenden Rückspiel der 1. Qualifikationsrunde der EHF European League auf BM Logroño La Rioja. Anwurf im […]

Die Felder vor den Toren der Stadt Blomberg sind abgeerntet, der Festplatz an der Bundesstraße 1 nimmt langsam Gestalt an und täglich steigt die Vorfreude auf die größte und älteste Stoppelkirmes der Region: Der 590. Wilbaser Markt wird von Freitag, 9. September, bis Montag, 12. September, wieder besonderes Flair in die Nelkenstadt bringen. Auf dem […]

Sie sind direkt vor Ort, wenn es brennt: Brandschutzhelfer im Betrieb. Um Brände frühzeitig abzuwenden und im Schadensfall für eine reibungslose Evakuierung zu sorgen, brauchen sie theoretisches Wissen und praktisches Können. Die Johanniter im Regionalverband Lippe-Höxter bilden in ihrem Kurs zu qualifizierten Brandschutzhelfern inklusive Evakuierungshelfern aus. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, entsprechend Mitarbeitende aus- und fortzubilden. […]