All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Kein anderes Fach bereitet Schülerinnen und Schülern mehr Probleme als Mathematik. Entsprechend benötigen mehr als 60 Prozent aller Nachhilfeschülerinnen und -schüler des Studienkreises Unterstützung in Algebra, Geometrie und Co. Der Studienkreis in Blomberg bietet aus diesem Anlass Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 kostenfreie Mathe-Grundlagenkurse an. Darin vermitteln Nachhilfelehrerinnen und -lehrer des Studienkreises […]

Nachdem Wilhelm Sigges die Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch auf Wirtschaftswegen über den `Mossenberger Himmel´, vorbei an einer großen, aktiven `Rüben-Maus´ in Wellentrup, zum Zielpunkt „Alter Krug in Höntrup“ geführt hatte, folgte nach Kontrolle der Impfnachweise ein ganz leckeres Grünkohlessen, das die Wirtin – auf lippische Art – zubereitete. Dankenswerterweise hatte sich mit Frieder Morgenstern, ein […]

Schieder-Schwalenberg: Am frühen Mittwochmorgen (24. November 2021) ging ein Einbrecher nicht gerade leise vor. Gegen 0:40 Uhr versuchte er die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses im Heideweg aufzubrechen. Bewohner hörten Geräusche und verständigten die Polizei. Der Einbrecher konnte nicht mehr ermittelt werden. An der Tür entstand geringer Sachschaden. In das Haus hinein gelangte der Täter nicht. Ihre […]

Ein ungefährdeter Sieg und viele schöne Tore auf beiden Spielfeldseiten. In der vierten Runde der European League bezwang der TBV Lemgo Lippe am Dienstagabend den finnischen Serienmeister Riihimäki Cocks vor 1420 Zuschauern in der Phoenix Contact-Arena mit 39:30 (18:14). „Wir hatten nicht lange, um uns auf das Spiel vorzubereiten und haben heute eine gute Leistung […]

Am berüchtigten Black Friday versprechen Online-Shops die besten Deals des Jahres und überbieten sich mit Rabatten und Sonderangeboten. Wer tatsächlich beim Online-Einkauf Geld sparen möchte, sollte sich jedoch nicht von reißerischen Werbeversprechen blenden lassen. „Bei vielen vermeintlichen Super-Schnäppchen spart man deutlich weniger als gedacht”, sagt Arkadiusz Galek, Berater der Beratungsstelle Detmold der Verbraucherzentrale NRW. „Gerade […]

Wie können Katastrophenschutzprofis die Einsatzleitungen in Krisengebieten optimal unterstützen? Zu diesem Thema haben sich rund 70 Führungskräfte der Feuerwehren, Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks aus OWL unter strikten Coronaschutzvorkehrungen in Minden-Hahlen getroffen. Die Ehrenamtlichen gehören zur Mobilen Führungsunterstützung (MoFüSt) des Landes NRW. Zuletzt waren sie im Juli im hochwassergeschädigten Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz im Einsatz. […]

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im September 2021 mit rund 4,0 Millionen zwar um 19,0 Prozent höher als im September 2020 (3,3 Millionen) aber um 18,6 Prozent niedriger als zwei Jahre zuvor (September 2019: 4,9 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der Gästeankünfte aus […]

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Land unterstützt weiterhin alle Schulträger und Landschaftsverbände bei der Organisation zusätzlicher Schulbusse bis zu den Sommerferien 2022 und übernimmt zu 100 Prozent die Kosten für zusätzlich bestellte Busse. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat der Erhöhung der dafür bereitgestellten Mittel um weitere zehn Millionen Euro zugestimmt. Seit […]

Die aktuelle Sonderausstellung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake beschäftigt sich mit der Hofjagd, die seinerzeit ein gesellschaftliches Großereignis darstellte. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des Jagens und wie lassen sie sich belegen? Fragen wie diesen geht Karl Banghard, Leiter des Freilichtmuseums Oerlinghausen, am Mittwoch, 8. Dezember, um 15:00 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf den […]

Angesichts der aktuellen Lage wurden in der letzten Woche neue gesetzliche Regelungen zum Corona-Schutz getroffen: Ab dem 24. November 2021 gilt daher Folgendes: Für alle Besucher und Kunden, insbesondere im Kundencenter in der Nederlandstraße 15 sowie im Energie Treff am Kurzen Steinweg 16 und in den Bädern, gilt die „3G-Regelung“, d.h. es muss ein aktueller […]