All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Kreis Lippe und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) teilen die gleiche Rechtsauffassung, wie die Coronaschutzverordnung in Bezug auf Religionsgemeinschaften auszulegen ist. Damit die Ordnungsbehörden im Kreisgebiet auch vergleichbar agieren können, hat der Kreis Lippe über die Einschätzungen zur Rechtsauslegung informiert.   Demnach gilt: Kirchen und Religionsgemeinschaften müssen ein […]

Die HSG Blomberg-Lippe steht im Achtelfinale des DHB-Pokals. Am Samstagabend setzte sich der lippische Handball-Bundesligist bei den Füchsen aus Berlin souverän und ungefährdet mit 22:38 (11:21) durch. In der deutschen Hauptstadt ließen die Schützlinge von HSG-Trainer Steffen Birkner Zweitligist Berlin dabei zu keinem Zeitpunkt von einer Sensation träumen.   „Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze“ […]

Die von der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur Verfügung gestellten Mittel für die Flexibilisierung der Betreuungszeiten in Kindertageseinrichtungen werden im Kreis Lippe neu verteilt. Das hat das Jugendhilfeausschuss des Kreises beschlossen. Die Kreisverwaltung erarbeitet nun Kriterien zur Verteilung der Mittel auf Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes.   „Die Bemühungen der Landesregierung tragen Früchte“ freut sich CDU-Fraktionsvorsitzender Andreas […]

Der Verwaltungsrat des Abfallwirtschaftsverbandes Lippe kommt unter der Leitung von Verbandsvorsteher Dr. Axel Lehmann am Freitag, 8. Oktober, um 14 Uhr zu seiner 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2020 – 2025 zusammen. Die Sitzung findet im Kreishaus statt. Besprochen werden unter anderem der Jahresabschluss 2020 sowie die Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplanes 2022. Interessierte können […]

In den nordrhein-westfälischen Privathaushalten lebten im Jahr 2020 insgesamt 3,62 Millionen Personen im Alter von 65 und mehr Jahren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis erster Ergebnisse des Mikrozensus 2020 mitteilt, waren 1,33 Millionen dieser älteren Menschen alleinstehend. Damit leben 36,7 Prozent der Älteren ohne Lebenspartner/-in und ohne Kinder im Haushalt. […]

Sieben Absolvent*innen haben an der VHS Detmold-Lemgo in etwas über zwei Jahren den Lehrgang „Konfliktberatung und Mediation“ abgeschlossen und dürfen sich ab sofort „zertifizierte Mediator*innen“ in Vollausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Mediation (BM) nennen. Am letzten Wochenende fand im Haus Wippermann, der neuen Lemgoer Geschäftsstelle der VHS, die Zertifikatsübergabe statt. Der praxisbegleitende und fachübergreifende […]

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten… Dass das so nicht stimmte, wurde später jedem klar. Aus Anlass des 60. Jahrestages des Mauerbaus haben die Zusatzkurse Geschichte aus der Q2 des Hermann-Vöchting-Gymnasiums sich mit dem Mauerbau und seinen Folgen für Bevölkerung und Politik kreativ auseinandergesetzt.   Sie haben im Selbstlernzentrum eine Ausstellung arrangiert, indem […]

Mit einem exklusiven Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber startet der SCP07 den Ticketverkauf für die nächsten beiden Heimspiele gegen den SSV Jahn Regensburg (Freitag, 15. Oktober, 18.30 Uhr) und den Hamburger SV (Freitag, 22. Oktober, 18.30 Uhr). Von Freitag, 1. Oktober, bis Montag, 4. Oktober, 23.59 Uhr, können alle Dauerkarteninhaber der Saison 2019/2020 ihren angestammten Steh- oder […]

Das Lippische Landesmuseum Detmold beginnt neue Forschungen zu den Provenienzen seiner völkerkundlichen Sammlungen.   Ethnologische Objekte gehören zu den ältesten und bedeutendsten Exponat-Beständen des Lippischen Landesmuseums. Internationale Kontakte ermöglichten den Erwerb von kulturhistorischen Gütern von fast allen Kontinenten. Größere Sammlungskonvolute aus Übersee gelangten Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhundert als Schenkungen von Personen […]

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juli 2021 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,9 Prozent niedriger als im Juli 2020; gegenüber Juli 2019 stiegen die realen Umsätze aber um 2,7 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren die Umsätze nominal um 0,2 Prozent höher als […]