Kunterbunt

09Aug. 2023

Verkehrswertermittlung sowie aktuelle Entwicklungen in der Bewertungspraxis und auf dem Immobilienmarkt – diese Themen stehen im Mittelpunkt des 26. Symposiums für Immobilienbewertung in OWL. Es findet am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 von 9:00 bis 17.30 Uhr an der TH OWL auf dem KreativCampus Detmold statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Frühbucherrabatt gilt bis […]

09Aug. 2023

Lippe bleibt mobil und verbindet. Dafür ist ein System erforderlich, das unterschiedliche Verkehrsmittel – Bahn, Bus, Auto, Fahrrad, Fußgänger – für alle effektiv miteinander vernetzt. Mit dem Masterplan Mobilität erarbeitet der Kreis Lippe gemeinsam mit dem Büro plan:mobil und der KVG, den Kommunen und weiteren Partnern nun ein integriertes Konzept, das Leitlinien einer zukunftsfähigen klimaschonenden […]

09Aug. 2023

Wer blickt da noch durch? Was ist sinnvoll für die Altersvorsorge? Was ist der Unterschied zwischen der Riester-Rente und der Rürup-Rente? Soll ich eher eine Riester-Rente, eine Betriebsrente, einen Banksparplan, einen Investmentfondssparplan oder doch lieber eine private Rentenversicherung als zusätzliche Altersabsicherung abschließen?   In einem etwa 90-minütigen Vortrag der Verbraucherzentrale NRW in Detmold erhalten Angestellte, […]

09Aug. 2023

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 in zehn Betrieben des verarbeitenden Gewerbes insgesamt 79 700 Tonnen Katzenfutter industriell hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des „Internationalen Katzentages” (8. August 2023) mitteilt, waren das 6 600 Tonnen bzw. 9,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.   Der Absatzwert war mit 170,2 […]

08Aug. 2023

„Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“: Studierende zum Beispiel wohnen grundsätzlich in chaotischen Fünfer-WGs – oder? Nein, denn die Wohnformen während der Studienzeit sind extrem vielfältig. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, klärt der nächste abi» Chat am Mittwoch, 30. August. Dann dreht sich von […]

08Aug. 2023

Der Regionalrat Detmold hat am 19. Juni 2023 den überarbeiteten Entwurf des Regionalplans OWL und die Durchführung einer zweiten Beteiligung beschlossen. Die Planunterlagen werden vom 8. August bis einschließlich 9. Oktober 2023 öffentlich bei der Bezirksregierung Detmold, Leopoldstraße 15, 32756 Detmold ausgelegt. Sie sind zudem online auf der Internetseite der Bezirksregierung Detmold unter www.bezreg-detmold.nrw.de abrufbar. […]

08Aug. 2023

Sie wollen sich für Umwelt und Natur einsetzen und sie lieben Musik und Tanz: Beiden Leidenschaften bietet den Kindern und Jugendlichen die jüngste Auflage des „Ferientheaters“ in der Abtei Marienmünster eine Plattform. Denn während dort emsig für das Musical „Magical Garden“ geprobt wird, gehen musikalisch-ästhetische Praxis, lebendiges Miteinander und eine aktive Stärkung des Klima- und […]

08Aug. 2023

Im Jahr 2022 hat die nordrhein-westfälische Wirtschaft 6 921 Tonnen bzw. rund 7,23 Milliarden tabakhaltige Zigaretten im Wert von rund 174 Millionen Euro aus dem Ausland importiert. Rein rechnerisch entfallen damit etwa 481 Zigaretten auf jeden Erwachsenen des Landes. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt mitteilt, war Polen mit einem Anteil von über 96 […]

08Aug. 2023

ADAC Stauprognose für 11. bis 13. August / Routen Richtung Heimat stark belastet / Verlängertes Wochenende in Bayern und im Saarland durch Mariä Himmelfahrt am 15. August   Auch an diesem Wochenende wird sich der starke Urlauberverkehr Richtung Heimat bewegen und dabei sehr viele und lange Staus verursachen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem […]

07Aug. 2023

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) macht darauf aufmerksam, dass Unternehmen derzeit angeblich im Namen der Europäischen Kommission/des Europäischen Justizportals angeschrieben werden. Sie werden demnach in den Schreiben aufgefordert, eine Verwaltungskostenpauschale gemäß Richtlinie 2012/17/EU auf ein belgisches Konto zu zahlen. „Dieser Aufforderung sollten Unternehmen auf keinen Fall nachkommen“, betont Svenja Jochens, IHK-Geschäftsführerin. […]