Kunterbunt

28Nov. 2021

Sobald die süße Elefantendame „Lilo Lausch“ aufwacht, werden ihre kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer ganz still. In der Hand von Michaela Baaske-Hirsch wird die Puppe lebendig, atmet tief ein und freut sich darüber, die Kinder wiederzusehen. So beginnt die „Lilo Lausch-Zeit“ bei der „Mäusebande“ in Leopoldshöhe. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Mouna Manai hat die Tagesmutter kürzlich […]

27Nov. 2021

Insbesondere durch die Einführung der 3G-Regelungen am Arbeitsplatz ist es zu großen Unsicherheiten gekommen, welche Testbescheinigungen anerkannt werden können.   Es sind zum Beispiel vermehrt Online-Zertifikate als Nachweis für einen negativen Corona-Schnelltest im Umlauf. Auch machen viele Personen eine (Online-) Schulung zur Durchführung von Corona-Schnelltests und glauben, damit Schnelltests bescheinigen zu dürfen. Dies ist nicht […]

27Nov. 2021

Mit digitalen Maßnahmen den Zusammenhalt in den Dörfern stärken, das ist das Ziel des Vorhabens „Smarte Landregionen“, für das der Kreis Lippe ein Sonderprojekt erfolgreich eingereicht und nun einen Förderbescheid erhalten hat. Uwe Feiler, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), überreichte im Rahmen einer Online-Veranstaltung symbolisch den Zuwendungsbescheid. Die rund 182.000 Euro […]

27Nov. 2021

Rund um Ackerbohnen, Erbsen oder Lupinen dreht sich der 11. Leguminosentag der Landwirtschaftskammer NRW am 8. Dezember. Von 9.30 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher entweder vor Ort am Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf im Kreis Soest oder online Informationen über Anbau und Verwertung von Leguminosen. Expertinnen und Experten aus […]

27Nov. 2021

ADAC Umfrage zum Laden an der Langstrecke: Ausbau der Ladeinfrastruktur und einfachere Abläufe sind E-Autofahrern besonders wichtig.   Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der Ladesituation auf Langstrecken nicht besonders zufrieden. Das ergibt eine aktuelle ADAC Umfrage unter 400 E-Autofahrern. Danach wünschen […]

27Nov. 2021

Für den Abbau der Impfbürokratie und ein vereinfachtes Aufklärungsverfahren bei den Booster-Impfungen hat sich die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ausgesprochen. „Um bei der Steigerung der Impfquoten und bei den Booster-Impfungen das notwendige Tempo zu erreichen, müssen alle bürokratischen Hemmnisse beiseitegeschoben werden“, fordert Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle. Nur so könne man die Pandemie in den Griff bekommen. […]

26Nov. 2021

Social Media sind genau deines und du benützt diese nicht nur, um dich selber zu informieren? Sondern du gehört zu denjenigen, die Social Media selber nutzen, um zu bloggen oder ein Influencer zu sein?   Die Vorteile des mobilen Arbeitens Hier ein kurzer Bericht über deinen letzten Städtetrip, dort ein kurzer Tipp wie man am […]

26Nov. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 24.967 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 110 weitere Fälle bekannt. 437 Personen sind verstorben. Ein 88-Jähriger, eine 87-Jährige, eine 75-Jährige, ein 74-Jähriger und ein 58-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen hat, sind verstorben. Aktuell sind 2.389 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 22.141 Personen sind als wieder […]

26Nov. 2021

Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder der Wunsch, einen noch fehlenden Berufsabschluss nachzuholen. In anderen Fällen ist es ein notwendiger Schritt zur Informationsbeschaffung, weil sich das bisherige Berufsbild stark verändert hat oder […]

26Nov. 2021

Wegen der erneut steigenden Infektionszahlen wird das Rathaus mit seinen Nebenstellen ab Montag, 29. November 2021 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Neben dem Rathaus schließen auch die Dienststelle der Abwasserwerke, der Baubetriebshof, und das Integrationszentrum.   Die Dienststellen bleiben intern selbstverständlich besetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Kontakt per Brief, Fax, E-Mail oder […]