Kunterbunt

19Nov. 2020

Knuffig sind sie alle, doch nur die Hälfte der geprüften Plüschtiere und Figuren können die Tester bedenkenlos empfehlen. Die übrigen enthalten Schadstoffe oder bergen unmittelbare Sicherheitsrisiken. Die Stiftung Warentest hat für die Dezember-Ausgabe ihrer Zeitschrift test 22 exemplarisch ausgewählte Plüschtiere und Figuren von Ikea, Käthe Kruse, Sigikid und Steiff, von Drogerieketten sowie Figuren von Disney, […]

18Nov. 2020

Die Kita Steinkuhle muss wegen positiver Corona Fälle die Einrichtung schließen. Drei Fachkräfte aus den beiden Gruppen sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe wird nun alle weiteren Schritte einleiten. Die Eltern sind benachrichtigt worden und werden über das weitere Geschehen informiert. Eine Notbetreuung kann zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht […]

18Nov. 2020

Am vergangenen Wochenende hat die technische Bankenfusion der Stadtsparkasse Blomberg und der Sparkasse Paderborn-Detmold stattgefunden. In diesem Zusammenhang haben alle Kunden der ehemaligen Stadtsparkasse Blomberg eine neue Kontonummer (IBAN) erhalten. Die neuen Bankdaten wurden im Vorfeld den Kunden mitgeteilt. Bei der Stadt Blomberg häufen sich in den letzten Wochen die Anfragen, wie zukünftig mit erteilten […]

18Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 3.455 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 180 weitere Infektionen bekannt. 2.399 Personen sind wieder genesen. 38 Personen sind verstorben. Eine 89-Jährige, die das Corona-Virus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.018 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell […]

18Nov. 2020

Seit Anfang November erleben Kultureinrichtungen bundesweit ein Déjà-Vu. Trotz der umfangreichen und aufwändigen Hygiene-Maßnahmen und Abstandsregeln, die umgesetzt wurden, mussten auch Museen wieder die Türen für Besucher schließen. Dabei sind Museen, wie der Deutsche Museumsbund feststellt, wichtige Erlebnis- und Bildungsorte, die für eine positive gesellschaftliche Entwicklung unverzichtbar sind. Es ist selbstverständlich, dass in der aktuellen […]

18Nov. 2020

Wenn Autos die Innenstädte verstopfen, Parkplätze fehlen oder überfüllte Busse unangenehm werden, ist das Fahrrad die Lösung. Im Jahr 2020 erlebt es einen regelrechten Boom. Worauf es in Sachen Fahrrad, Fahrradzubehör und Zweiradtechnik wirklich ankommt, zeigt der neue Ratgeber Handbuch Fahrrad und E-Bike der Stiftung Warentest.   Vor allem in Großstädten nutzen immer mehr Menschen […]

18Nov. 2020

Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 11,5 Milliarden Euro für Leistungen und Aufgaben der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das rund 749 Millionen Euro bzw. 6,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Nach Abzug von Einnahmen (Kindergartengebühren, Teilnahmebeiträge u. Ä.) in Höhe von 823 Millionen […]

17Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 3.275 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 123 weitere Infektionen bekannt. 2.352 Personen sind wieder genesen. 37 Personen sind verstorben. Aktuell sind 886 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.  In Blomberg sind aktuell 85 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März wurden bisher 30.714 Abstriche von mobilen Teams […]

17Nov. 2020

Viele Menschen verbringen aufgrund der Corona-Krise in diesem Herbst und Winter noch mehr Zeit zu Hause als in früheren Jahren. Umso wichtiger ist im Eigenheim die möglichst günstige Wärme aus der eigenen Heizungsanlage. Die ab Januar 2021 auf Gas und Heizöl fällige CO2-Abgabe ist zudem ein guter Anlass, langfristig Klima freundlichere Alternativen zu prüfen. Der […]

17Nov. 2020

Als Studententag werden im deutschen Sprachgebrauch etwa seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Regel überregionale, mehr oder weniger repräsentative Studentenversammlungen bezeichnet. Von herausgehobener Bedeutung waren in der Vergangenheit insbesondere die Deutschen Studententage der jeweiligen Dachverbände Deutsche Studentenschaft (1919–1945) und Verband Deutscher Studentenschaften (1950–1965). Aber auch andere Organisationen (Studentengemeinden, Korporationsverbände, Fachvereine) bezeichneten ihre Zusammenkünfte […]