Kunterbunt

22Okt. 2019

Eine lange Tradition im Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch hat der Schießwettbewerb um den Königspokal. Dieser Wettkampf fand heuer zum 30. Mal statt. Der Vereinsvorsitzende Daniel Vorschepoth überreichte den begehrten Pokal mit den Glückwünschen des Vereinsvorstands und der anwesenden ehemaligen Majestäten dem amtierenden Schützenkönig Jan Borchardt. Dieser zeigte sich überaus glücklich, denn erst ein Stechen sicherte ihm den […]

22Okt. 2019

Die VHS Lippe-Ost bietet einen Kurs „Freude mit Pinsel und Bleistift“ an. Ob Acryl, Aquarell oder Pastell, bei diesem Kurs wird man ganz leicht in eine malerische Welt gebracht. Es kann wie nach den Alten Meistern oder modern wie Macke gemalt werden. Dabei wird gelernt, wie man die Farben mixt, damit eine Landschaft, eine Blume […]

22Okt. 2019

Der WDR hat Jürgen Hornungs Song „Wetterbericht“ und die Band „HORNUNG“ für die WDR2 Bandaktion nominiert. Das heisst der Titelsong der CD „WETTERBERICHT“ wird am 23. Oktober 2019, innerhalb der Sendung WDR2Pop! gespielt und die Band vorgestellt. Vom heutigen Dienstag, den 22. Oktober, bis Sonntagabend den 27. Oktober 2019, ist der Song dann zudem auf […]

22Okt. 2019

Fledermauskästen bauen, Rübenlaternen schnitzen oder Herbstkränze binden, im LWL-Freilichtmuseum Detmold haben Ferienkinder die Gelegenheit, die Natur zu entdecken und kreativ zu werden. Denn vor dem Saisonschluss am 31. Oktober steht die zweite Ferienwoche im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ganz im Zeichen der „Naturbegegnungen“.   Noch ein paar Plätze gibt es bei dem Programm „Keine […]

21Okt. 2019

Am vergangenen Samstagmorgen traf sich der Heimatverein Altendonop e.V., um eine geführte Pilzwanderung zu unternehmen. Vorstandsvorsitzender Paulo Cameli konnte für dieses Vorhaben den passionierten Pilze-Kenner Günter Dreier aus Spork-Wendlinghausen gewinnen. Los ging es dann auch zunächst mit einer kleinen Exkursion, indem Dreier die Punkte auf die es bei so einer Pilzsammelaktion ankommt, den 15 Teilnehmern […]

21Okt. 2019

Nun, da die Lipper sogar eine Stunde Tageslicht einsparen, wird der Nachtwächter am Reformationstag, Donnerstag, den 31. Oktober 2019, um 18:30 Uhr bei vollkommener Dunkelheit zu seinem Wege durch die Rosen-, Nelken- und Tulpenstadt aufbrechen. Über viele Begleiter würde er sich freuen, damit er sich in der Finsternis nicht allzu sehr fürchten muss. Treffpunkt ist […]

21Okt. 2019

Beim diesjährigen Pokalschießen des Schlemperottes konnten sich bei den Damen Claudia Lühr, Andrea Eichhorn, Annika Husemann und Merle Langemann durchsetzen. Bei den Männern erwiesen sich Marc Lörcher, Edgar Eichhorn und Fritz Mühlenbernd als treffsicher. Der Jugendpokal ging an Sophia Repka, die sich im Stechen gegen Henry Langemann durch setzte. Durch die beste Gemeinschaftsleistung errangen Annika […]

21Okt. 2019

Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, wird sich wundern. Denn neben Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstschätzen aus dem 16. Jahrhundert begegnet man in der Dauerausstellung seit Neuestem auch Mickey Mouse, Bugs Bunny und anderen witzigen Figuren. Noch bis Ende November stellt das Museum neun farbenfrohe Masken aus, die im Rahmen des Landesprogramms […]

19Okt. 2019

Zum Thema „Lebensmittel richtig lagern“ lädt die Solidarische Landwirtschaft in die Dalborner Kulturkneipe ein. Interessierte erfahren auf locker-lustige Weise, wie welche Lebensmittel sinnvoll aufbewahrt werden und der Lebensmittelverschwendung vorgebeugt wird. Der interaktive Vortrags- und Infoabend im Rahmen der AckerBildung beginnt am Montag, den 28. Oktober 2019, um 19.00 Uhr.   In Deutschland werden über 11 […]

19Okt. 2019

Die Saison 2019 der offenen Gärten in Lippe ist beendet. In diesem Jahr haben insgesamt 25 Gärten mitgemacht. Das Besucherinteresse war – wie immer – riesig. Etwas Neues war in diesem besonders heißen Sommer zu beobachten: Gartenfreunde lassen sich von kühlem und regnerischem Wetter kaum abhalten, die Gärten zu besuchen, die Besucherzahlen sinken an solchen […]