Blomberg

02März 2023

Wenn Schiedsleute ins Spiel kommen, geht es häufig um den klassischen Streit am Gartenzaun. Bei Rechtsstreitigkeiten müssen Betroffene aber nicht gleich zum Anwalt gehen oder gar den Weg zum Gericht beschreiten. Vielmehr kann man sich an eine Schiedsperson wenden und einen Antrag auf Schlichtung stellen. Die Schiedsfrauen und –männer arbeiten ehrenamtlich. Die rechtssuchenden Bürger*innen haben […]

02März 2023

Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. März, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen getestet.   […]

02März 2023

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Samstag, den 04. März 2023, um 13.00 Uhr, hinter der Schießhalle Blomberg zu ihrer nächsten Wanderung. Mit privaten PKW’s geht es zum Start in Bad Meinberg. Die Wanderung führt ab Bad Meinberg Richtung Diestelbruch. Ziel sind u.a. die Opfersteine im Leistruper Wald. Info‘s zu den Wanderungen in […]

02März 2023

Am Freitag, den 17. März 2023, findet um 19.30 Uhr  in der Schießhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des Alten Blomberger Schützenbataillons statt, zu der das ABS sehr herzlich einlädt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die Jahre 2022 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen — Pause (musikalische Unterhaltung) — […]

01März 2023

Am gestrigen Abend wurde eine Ära beendet, zumindest was den regelmäßigen Betrieb der Gaststätte „Alter Krug“ in Höntrup angeht. Annegret (61) und Frank Utecht (64) haben ihren Betrieb nun wie angekündigt geschlossen. Die Investitionen für umzusetzenden Auflagen wie u.a. den Brandschutz wären immens gewesen, davon hat das Ehepaar Abstand genommen und somit wird es leider […]

01März 2023

Im Jahr 2023 werden bundesweit neue Schöffinnen und Schöffen gesucht. Auch für die Stadt Blomberg kann man sich ab sofort für das Amt des ehrenamtlichen Richters bewerben. Die Schöffinnen und Schöffen wirken bei Verhandlungen mit. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich in die Vorschlagsliste aufnehmen lassen, wenn sie am 1. Januar 2024 mindestens 25 und […]

01März 2023

DIE GRÜNEN in Blomberg freuen sich, dass ihr Antrag auf kostenlose Menstruationsartikel einstimmig in der letzten Hauptausschusssitzung angenommen wurde. Zukünftig werden im Rathaus, dem Bürgerbüro, den weiterführenden Schulen und in den Sportstätten auf den Toiletten Menstruationsprodukte kostenlos und frei zugänglich bereitgestellt. Dies soll kontaktlos beispielsweise über hygienische Spender für Binden und Tampons erfolgen, die eine […]

01März 2023

Am Dienstagabend (28. Februar 2023) wurde ein vierjähriger Junge auf seinem Fahrrad von einem flüchtigen VW-Fahrer erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 17:50 Uhr auf der Bextenstraße, als der junge Radfahrer die Straße von der Lönsstraße in Richtung Heinrich-Heine-Weg überqueren wollte. Der VW-Fahrer fuhr in Fahrtrichtung Wienkestraße und traf das Hinterrad des Kindes, wodurch das […]

01März 2023

Wie sie sich bei Übergriffen und in Notfällen verhalten sollten, haben elf Mädchen bei einem Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Kursus gelernt. Dieser wurde vom städtischen Jugendzentrum Blomberg angeboten. Unter der Leitung von der erfahrenen WenDo-Trainerin Regina Rawe (BellZett e.V. Bielefeld) lernten die Mädchen, dass sie „Nein“ sagen dürfen und wie sie sich erfolgreich wehren können. Die Stärkung […]

28Feb. 2023

Alle Kundinnen und Kunden der Blomberger Versorgungsbetriebe können im März rückwirkend zum 01. Januar 2023 ihre Entlastung aufgrund der Preisbremsen für Strom und Gas erhalten. Wie so viele andere Versorgungsbetriebe in Deutschland müssen auch die BVB ziemliche Klimmzüge machen, um die Vorgaben in die IT-Systeme einzuprogrammieren. Das erfordert Testläufe, Experten-Know-how und viel Zeit. Die Vorgaben […]