Blomberg

05Nov. 2019

Die Stadt Blomberg ist gemäß § 46 ff. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet die Strom- sowie die Gaskonzession für das Stadtgebiet mindestens alle 20 Jahre diskriminierungsfrei zu vergeben. Dazu ist das Auslaufen des jeweiligen Konzessionsvertrages spätestens 2 Jahre vor Vertragsende im Bundesanzeiger bekannt zu machen. Durch Bekanntmachung gemäß § 46 Abs. 3 EnWG im Bundesanzeiger vom 31.12.20198 […]

05Nov. 2019

Die Sportschützen vom Alten Blomberger Schützenbataillon nahmen erneut an den Deutschen Meisterschaften im Schießen in Hannover und Dortmund teil. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkalibergewehr traten Thomas Biegale, Wolfgang Schmidt und Helmut Tönsmeier an. Zur Startberechtigung waren Mindestringzahlen in den Bezirksmeisterschaften Voraussetzung, die dann zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften berechtigen. Zur Qualifikation an den […]

05Nov. 2019

Seit 2008 lobt die Stiftung den Mietzner-Förderpreis aus. Auch in diesem Jahr wird wieder ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe gesucht, welches im Rahmen des Blomberg-Marketing-Neujahrsempfanges 2020 der Öffentlichkeit bekannt gegeben wird und mit 1.000 Euro ausgezeichnet wird.   Die Eheleute Mietzner kamen nach dem […]

05Nov. 2019

Kommunikation ist eine Grundlage jeder Beziehung. Egal, ob durch Worte oder Körpersprache. Selbst, wenn man nichts sagt und tut, sendet man eine Botschaft. Der Anspruch an die kommunikativen Fähigkeiten wächst in dieser Mediengesellschaft ständig. Ihre Wirkung steht und fällt dabei mit der Authentizität. Man sollte wissen, welcher Kommunikationstyp in einem steckt. Dieser Workshop der VHS […]

04Nov. 2019

An der Ecke Heutorstraße/ Hagenstraße hat sich soeben ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Personenschäden gab es glücklicherweise nicht. Die Polizei ist vor Ort, bitte fahren Sie vorsichtig. Weitere Infos folgen.

04Nov. 2019

Der 9. November ist ein denkwürdiger Tag. In der deutschen Geschichte fallen die Erlebnisse der sog. Reichskristallnacht von 1938 zusammen mit der Erinnerung an die Öffnung der Deutsch-Deutschen Grenze 1989. Zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg soll einer musikalischen Gedenkstunde am 9. November 2019 um 19 Uhr eine Gelegenheit zum Innehalten in der […]

04Nov. 2019

Bereits zum zehnten Mal startet am heutigen Montag, den 04. November 2019, Richard Maul, der Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage die Aktion“Gemeinsam Teller füllen“. Die Tüten mit Lebensmitteln, die in vielen Stunden ehrenamtlich von den Mitarbeiterinnen des Marktes gepackt wurden, haben einen Wert von 5,00 Euro und werden an der Kasse bezahlt. Dann kommen […]

04Nov. 2019

Damit hatte Lasse Hüls von der Sekundarschule Blomberg garnicht gerechnet: Sein Quizbogen landete wegen des guten Ergebnisses in der Losbox am Lippe.MINT-Tag, der mit ca. 1000 Schülerinnen und Schülern am 08. Oktober 2019, in der Phoenix Contact Arena in Lemgo stattfand. Im Lippe.MINT-Quiz mussten die Teilnehmenden Fragen aus vielen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik beantworten, […]

04Nov. 2019

Wenn einer alte Geschichten ausgräbt, macht er das meistens, um sein Gegenüber mit Vorwürfen zu konfrontieren oder sich in irgendeiner Form zu rechtfertigen. Bei dem Projekt „Lippisches Panoptikum“ hingegen haben wir es eher mit einer Liebeserklärung an Lippe zu tun. Über ein Jahr lang haben sich der Karikaturist Peter Menne und der Autor Andreas Scheffler […]

04Nov. 2019

Am letzten Samstag im Oktober fand wieder das traditionelle Herbstfest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Ortsvereins Blomberg statt. Um 14:00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Küchenbuffet, bei dem sich die fast 100 Besucher stärken konnten. Danach spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg unter der Leitung von Thomas Wedeking flotte Musik, die von den […]