Wirtschaft

05Mai 2023

Rund 15,4 Milliarden Euro aus der Gewerbesteuer sind im Jahr 2022 in die Kassen der nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden geflossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 15,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2021: 13,3 Milliarden Euro) und 20,6 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr (2019: 12,8 Milliarden Euro). Im ersten […]

04Mai 2023

Im Jahr 2022 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter den Bau von 3 086 neuen Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäuden genehmigt. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 9,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (2021: 3 405 Baugenehmigungen).   Außer bei Anstaltsgebäuden (2022: 88; 2021: 87 Baugenehmigungen ) waren die erteilten Baugenehmigungen […]

03Mai 2023

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2022 bis April 2023 um 6,8 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (März 2023) um 0,5 Prozent. Erstmals in diesem Jahr wurden im April Nahrungsmittel günstiger angeboten als im Vormonat: Gegenüber März 2023 […]

02Mai 2023

Die Bruttojahresverdienste (einschließlich Sonderzahlungen) vollzeitbeschäftigter Experten waren mit 89 391 Euro um das zweieinhalbfache höher als der Jahresverdienst von Helfern (35 318 Euro). Der Lohnunterschied zwischen diesen beiden Beschäftigtengruppen lag damit bei 54 073 Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages der Arbeit mitteilt, lagen die Verdienste von Experten damit […]

30Apr. 2023

Im Jahr 2022 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter den Bau von 59 099 Wohnungen genehmigt. Das waren 1 812 oder 3,0 Prozent weniger als im Jahr 2021 (damals: 60 911). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden mit drei oder mehr Wohnungen um 1,6 […]

28Apr. 2023

Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold, zieht eine gemischte Bilanz des aktuellen Arbeitsmarktes: „Besonders positiv ist der allgemeine Rückgang der Arbeitslosigkeit in Lippe gegenüber dem Vormonat. Doch wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass nicht alle Personengruppen von der Frühjahrsbelebung, die sich in der erfreulich hohen Anzahl an gemeldeten offenen Stellen widerspiegelt, profitieren. […]

25Apr. 2023

Kundinnen und Kunden der Detmolder Arbeitsagentur können sich mit ihrem Personalausweis und dessen Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. „Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich“, erläutert Elke Pella, Leiterin des Teams Eingangszone der Agentur für Arbeit Detmold.   Sich online arbeitsuchend melden, auf […]

25Apr. 2023

Die durchschnittliche Arbeitsleistung ist in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021 mit 1 319 Stunden je Erwerbstätigen um 20 Stunden (+1,5 Prozent) höher ausgefallen als 2020. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, fiel der Anstieg in Nordrhein-Westfalen damit niedriger aus als im Bundestrend. Bundesweit lag die durchschnittliche Arbeitsleistung 2021 bei 1 340 Stunden (+1,6 […]

25Apr. 2023

In den 31 Brauereien (mit mindestens 20 Beschäftigten) Nordrhein-Westfalens wurden im Jahr 2022 insgesamt 16,4 Millionen Hektoliter alkoholhaltiges Bier (ohne Biermischgetränke) gebraut. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages des Deutschen Bieres am 23. April 2023 mitteilt, waren das 4,7 Prozent bzw. 732 000 Hektoliter Bier mehr als 2021. Rein rechnerisch […]

24Apr. 2023

Im Februar 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 823 700 Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 294 800 bzw. 55,7 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Februar 2022: 528 900), aber rund 465 300 bzw. 25,6 Prozent weniger als vor Beginn […]