Wirtschaft

11Jan. 2023

Im November 2022 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 1 960 Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 15,9 Prozent weniger als im November 2021 (damals: 2 331 Verfahren) und 3,6 Prozent weniger als im Vormonat (Oktober 2022: 2 034 Verfahren).   […]

09Jan. 2023

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2021 in 16 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Kalender aller Art (bedruckt, einschl. Abreißkalendern) im Wert von 18,9 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,1 Millionen Euro bzw. 12,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Verkaufswert war aber um 580 000 […]

09Jan. 2023

Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat die Integration der Insolvenzportale erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 600 000 Verfahren mit knapp 1,8 Millionen Veröffentlichungen wurden im laufenden Betrieb vom alten in das neue System übertragen. Für die Umwandlung der Bekanntmachungsdaten in ein Format, das von der neuen Plattform verarbeitet werden kann, wurden anspruchsvolle Programme entwickelt. […]

08Jan. 2023

Für das Jahr 2023 plant Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt die nachfolgenden Termine für die Veröffentlichung des NRW-Verbraucherpreisindex:   Der Verbraucherpreisindex wird in turnusmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit den Ergebnissen für den Berichtsmonat Januar 2023 erfolgt die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr […]

07Jan. 2023

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) hat im November 2022 nach vorläufigen Ergebnissen einen Indexwert von 96,3 Punkten (Basisjahr 2015 = 100, arbeitstäglich bereinigt) erreicht und war damit um 4,3 Prozent niedriger als im November 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war […]

06Jan. 2023

8,9 Millionen Einkommensteuerpflichtige in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2018 Gesamteinkünfte in Höhe von 373,2 Milliarden Euro (2017: 359,5 Milliarden Euro) erzielt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2018 mitteilt, ergibt sich daraus rein rechnerisch ein durchschnittliches Jahreseinkommen (vor Steuern) von 42 102 Euro je Steuerpflichtigen. […]

06Jan. 2023

36 Unternehmen haben in der Zeit von Januar bis September 2022 laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das waren 17,5 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Timm Lönneker, Referent der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. „Landesweit ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 6,6 Prozent […]

05Jan. 2023

104,6 Millionen Euro an Hundesteuern flossen von Januar bis September 2022 in die öffentlichen Kassen der Städte und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,5 Millionen Euro bzw. 2,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2017 […]

05Jan. 2023

Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im November 2022 um 14,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, erreichte der Baupreisindex einen Wert von 144,7 Punkten (berechnet auf der Basis 2015 = 100). Bei Rohbauarbeiten wurden die höchsten Steigerungsraten zwischen November 2021 und […]

04Jan. 2023

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Dezember 2021 bis Dezember 2022 um 8,7 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat (November 2022) um 1,0 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2022 stieg der Preisindex im Vergleich zu 2021 um 8,2 Prozent.   Gegenüber dem […]