Kunterbunt

29Sep. 2022

Ende Juni 2022 lebten im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW mit 18 077 762 erstmals seit 2006 wieder mehr als 18 Millionen Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Bevölkerungszahl um 153 171 Einwohner (+0,9 Prozent) höher als zu Jahresbeginn.   Die gestiegene Einwohnerzahl ist auf einen Zuzugsüberschuss im ersten Halbjahr 2022 […]

29Sep. 2022

Umweltstiftung Lippe fördert die Weiterentwicklung von Schulgärten in Lippe – Wettbewerb 2022 abgeschlossen.   Welche Auswirkungen ausreichend Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde Ernährung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, ist vielfach bewiesen. Dem Schulgarten als „grünes Klassenzimmer“ kommt dabei im Schulalltag eine besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund hat die […]

29Sep. 2022

Landrat Dr. Axel Lehmann hat im Kreistag den diesjährigen Heimat-Preis NRW an drei Preisträger verliehen. In drei Preisabstufungen wurden die Gewinner ausgezeichnet. Den ersten Platz erreichte der Trägerverein Freibad Belle und gewann 5.000 Euro. Den zweiten Platz belegte der Orts- und Verkehrsverein Unser Holzhausen-Externsteine, dieser freut sich über 3.000 Euro. Platz drei ging an den […]

28Sep. 2022

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt und dabei sehr vielseitig. Man kann damit Wäsche waschen oder den Durst löschen. Dazu wird es vom örtlichen Wasserversorger automatisch und bequem ins Haus gepumpt. Sie müssen nur den Wasserhahn öffnen und könnten es direkt trinken. Dennoch kaufen tagtäglich viele Menschen immer noch Wasserkästen oder Plastikflaschen, obwohl die günstigere […]

28Sep. 2022

Am Mittwoch, den 21. September, haben die 5b und 5d Besuch von Imker Kurt Brömelmeyer im Biologieunterricht bei Frau Drauschke bekommen. Im Rahmen des Themas „Tiergerechter Umgang mit Haus- und Nutztieren“ haben sich die Schülerinnen und Schüler zum Einstieg mit der Biene als Haus- und Nutztier beschäftigt und in diesem Rahmen etwas zur Arbeitsteilung im […]

28Sep. 2022

Unter den Augen des Hermanns hat sich in den letzten Monaten viel getan: Auf zahlreichen, von Dürre und Borkenkäferbefall betroffenen Arealen wurden abgestorbene Fichten gefällt, diese wurden danach neu bepflanzt. Nun geht die Forstabteilung des Landesverbandes die letzte verbliebene Fläche mit toten Fichten an und setzt an den Waldwegen „Kaiser-Wilhelm-Weg“ und „Grüner Weg“ Erntearbeiten um. […]

28Sep. 2022

Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 12. Oktober, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden.   Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr […]

28Sep. 2022

Kommt der Schlaf nicht von allein, können rezeptfreie Schlafmittel helfen. Wirkstoffe wie Baldrian, Melatonin oder Antihistaminika: Doch nicht alle sind gleichermaßen geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Auswertung, die in der Oktoberausgabe der Zeitschrift test erscheint. Darin werden die am besten geeigneten Mittel vorgestellt.   Die Wirkstoffe Diphenhydramin und Doxylamin […]

27Sep. 2022

Welche Gemüse wachsen auch bei kalter Jahreszeit bei uns in Lippe? Kinder und Erwachsene können beim Kochkurs des gemeinnützigen AckerBildung e.V. und des Kochstudios Weitblick saisonale und regionale Gemüse zubereiten und genießen. Dabei wird klar, was Essen mit Klimaschutz zu tun hat. Der Kochkurs findet statt am Mittwoch, dem 12. Oktober, von 15.00 – 18.00 […]

27Sep. 2022

Der aktuelle ADAC Winterreifentest zeigt zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare. Untersucht wurden insgesamt 33 Modelle aus zwei Dimensionen, für Kleinwagen und SUV der unteren Mittelklasse. Besonders bei Bremswegen und Verschleiß empfiehlt der ADAC, genau hinzusehen.   In der Dimension 185/65 R15 (T) für VW Polo, Audi A1 oder Opel […]