Kunterbunt

06Juni 2022

In diesem Sommer bietet die VHS Detmold-Lemgo kurzweilige Yoga-Kurse an, die an drei bis vier Terminen stattfinden. So können Yogis – und die, die es werden möchten – die Semesterpause aktiv nutzt oder neue Yoga-Stile kennenlernen. Denn neben sechs Hatha Yoga-Kursen finden sich auch zwei Flow Yoga-Kurse im Angebote. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. […]

05Juni 2022

Ob im Beruf, im Alltag oder auf Reisen – viele Lipper wünschen sich, flüssig Englisch sprechen zu können. In einer Intensivwoche der VHS Detmold-Lemgo wird genau dies geübt. In dem Sommerkurs, der sich an Englischlernende auf dem Sprachniveau B1 richtet, werden Sprachkenntnisse aufgefrischt und erweitert. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und erlernen Vokabeln und Redewendungen, um […]

05Juni 2022

Im Jahr 2021 wurden in 66 nordrhein-westfälischen Aquakulturbetrieben 1 038 067 Kilogramm Speisefisch erzeugt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Aquakulturstatistik mitteilt, waren das 7,8 Prozent weniger als 2020 (damals: 109 Betriebe, 1 125 734 Kilogramm). Mit 89,7 Prozent (931 445 Kilogramm) stammte der größte Anteil an der […]

05Juni 2022

Die „Familienbetreuung Lippe“ (kurz FABEL Service) ist eine Initiative von verschiedenen Unternehmen in Lippe und steht für das Lokale Bündnis vor Ort, das nun vom Bundesfamilienministerium als Bündnis des Monats ausgezeichnet wurde. Der Service wurde bereits 2009 von Unternehmen ins Leben gerufen und hat eine Anlaufstelle eingerichtet für Mitarbeitende, die Fragen bei der Vereinbarkeit von […]

04Juni 2022

Die kostenlosen Workshops für Schulkinder im Lippischen Landesmuseum Detmold bieten Unterhaltung, Wissen und jede Menge Spaß.   Bald beginnen die Sommerferien. Es ist wieder Zeit für Abenteuer und Entdeckungen. Was soll es denn sein? Ein Ausflug zu den Krokodilen oder lieber ans Meer? Oder gar eine Zeitreise in die Steinzeit? Im Lippischen Landesmuseum, mitten in […]

04Juni 2022

Momente der Stille und Einkehr bietet das Detmolder Stadtkonvent auch in diesem Jahr wieder im LWL-Freilichtmuseum Detmold an. Ab Pfingstsonntag (5. Juni) finden bis Anfang August (7. August) an jedem Sonntag 20-minütige Andachten in der Kapellenschule aus Werthenbach im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Die Kapellenschule von 1738 bietet hierfür einen idealer Raum, weil […]

04Juni 2022

Um Ehrenamtliche in ihrer Arbeit zu unterstützen, bietet das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe aktuell zwei Seminare zu den Themen „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ und „Engagement und Ehrenamt – Fit für die Zukunft“ an. Die Teilnahme an den Seminaren ist für Ehrenamtliche kostenlos, allerdings sind die Plätze begrenzt, deshalb wird um Anmeldungen beim Ehrenamtsbüro unter 05231 62 […]

04Juni 2022

Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. Im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen […]

03Juni 2022

Punkt 12 erreichte ein Schwertransport aus Richtung Nieheim kommend am gestrigen Donnerstag, den 02. Juni, seinen Bestimmungsort am Fuß des Winterbergs. Geladen waren zwölf übergroße Tierskulpturen von Rotmilan bis Feldsperling, von Eichhörnchen bis Weinbergschnecke. Der Rotmilan wiegt fast 900 Kilogramm, die Schnecke ist die zweitschwerste Figur mit knapp 500 Kilogramm, das Gewicht der anderen Tierskulpturen […]

03Juni 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 106.832 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 164 weitere Fälle bekannt. 597 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 103.876 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 221,3 (Stand: 3. Juni 2022, Quelle: LZG.NRW).   Statistik […]