Kunterbunt

27Feb. 2022

Ende Juni 2021 waren im nordrhein-westfälischen Gesundheits- und Sozialwesen 1,19 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das gut 38 000 Beschäftigte bzw. +3,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiteten Ende Juni 2021 in der Stadt Köln (78 576), gefolgt von Düsseldorf (51 […]

27Feb. 2022

Bei einem Besuch der Sonderausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold wundert man sich dieser Tage etwas. Nein, nicht über die vielen Menschen, die die außergewöhnliche Schau sehen wollen. Annähernd 10.000 waren es bislang und das Interesse bleibt groß. Man wundert sich über Besucherinnen und Besucher die mit ihrem Smartphone in der Ausstellung unterwegs sind, drauf tippen […]

26Feb. 2022

Eingeladen hatten Carmen Lente-Lorenzen, OStr´ a.D. im HVG und Mitglied der Peru-Aktion, Lemgo, gemeinsam mit dem Schulleiter Michael Hanke acht KollegInnen, die sich in den 16 Jahren des HVG Schulengagements besonders stark für die beiden Projekte Pachamama und Centro Yananchaga einsetzt hatten. Auch eine Mutter (Ulla Eichhorn) war dabei.   Kathinka Speckin, Kunsterzieherin, hatte mit […]

26Feb. 2022

Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät die spannende Erlebnisführung „Es ist nicht alles Gold, was glänzt – Wie Alchemisten […]

26Feb. 2022

Kochen mit Induktionstechnik funktioniert schnell und gut, allerdings verteilt sie nicht immer die Wärme gleichmäßig im Topf. Das ergab die Untersuchung der Stiftung Warentest von 14 Induktionskochfeldern, fünf mit einem eingebauten Dunstabzug. Die sogenannte Downdraft-Technik zieht dem Kochdunst nach unten ab. Zwei Geräte im Test saugten sogar besser als viele Dunstabzugshauben über dem Herd.   […]

26Feb. 2022

Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für den kommenden Frühling und Sommer daher. Das 28 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Ausstellungen und Veranstaltungen. Ab sofort ist es im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es aber auch ganz bequem nach […]

25Feb. 2022

Die Stadt Blomberg teilt mit, dass vor dem Hintergrund der erschütternden Entwicklung in der Ukraine diesen Freitag (25. Februar) bis Samstagabend (26. Februar) die „Mayors for Peace“- Flagge am Rathaus als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für den gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Zusammenhalt in Europa gehisst wird.

25Feb. 2022

Der Kreis Lippe startet die Impfungen mit dem Impfstoff Novavax: Ab Sonntag, 27. Februar, beginnen die Impfungen. Der Kreis Lippe weist darauf hin, dass hierfür die Warteliste maßgeblich ist, die unter www.terminland.de/kreis-lippe zur Verfügung steht. Alle Personen, die sich auf der Warteliste eingetragen haben, können jetzt einen Termin buchen.   Ein Impftermin für eine Impfung […]

25Feb. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 56.615 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 1.187 weitere Fälle bekannt. 510 Personen sind verstorben. Ein 63-Jähriger und ein 81-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 98.294 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für […]

25Feb. 2022

Ein neuer Gesundheitskurs der VHS Detmold-Lemgo bietet Interessierten einen sanften Einstieg in das Laufen nach dem Paderborner Modell – einer Kombination aus Gehen und Laufen. Hier haben die Teilnehmenden zweimal wöchentlich die Gelegenheit, langsam und ohne Druck sowie unter Begleitung eines erfahrenen Lauftherapeuten ihre individuelle Ausdauer auf- oder auszubauen.   Jeder sollte dabei seinen eigenen […]