Kunterbunt

16Apr. 2024

Im Februar 2024 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 980 400 Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das trotz der im Februar 2024 stattgefundenen Warnstreiks 156 700 bzw. 19,0 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (Februar 2023: 823 700). Die Zahl der Einsteiger war damit immer […]

16Apr. 2024

Die Verbraucherzentrale bietet eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 25. April 2024 um 17:30-19:00 Uhr in der Lemgoerstr.5 in Detmold an. Da die mögliche Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis zum 22.04.2024 unter: detmold@verbraucherzentrale.nrw gebeten. Die hohen Energiepreise belasten viele Haushalte in Nordrhein-Westfalen finanziell immer noch stark. Laut der Verbraucherzentrale Detmold sollten Bürger:innen deshalb […]

15Apr. 2024

Am 12. April 2024 fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die Übergabe der zdi-Qualitätssiegel 2024 statt. Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes würdigte auf diese Weise die Arbeit der zdi-Netzwerke und hob ihre bedeutende Rolle in der Förderung der außerschulischen MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für junge Menschen hervor.   Schlüsselkompetenzen für den Fachkräftenachwuchs Wissenschaftsministerin Ina Brandes: […]

15Apr. 2024

Das Jobcenter Lippe weist darauf hin, dass sämtliche Servicebüros und Außenstellen des Jobcenters am Mittwoch, den 17. April 2024 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen sein werden. Dies gilt auch für die telefonische Erreichbarkeit.   Pressemeldung: Jobcenter Lippe

15Apr. 2024

Die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland macht auf die neue Rote Liste der bedrohten Brutvögel in NRW aufmerksam, die jetzt von der Nordrhein-Westfälischen Ornithologengesellschaft e.V. (NWO) gemeinsam mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) herausgegeben worden ist. Hauptgefährdungsursachen sind menschliche Eingriffe, vor allem die intensive Landnutzung. Vögel landwirtschaftlich genutzter […]

15Apr. 2024

Schon mal “ins Fettnäpfchen getreten” oder “blau gemacht”? Um uns herum wimmelt es nur so von Sprichwörtern – aber wo genau kommen sie eigentlich her? Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake macht sich am Sonntag, 21. April, ab 15:00 Uhr auf die Suche nach den Geschichten hinter den Geschichten. „In aller Munde – Sprichwörter und Redewendungen, die […]

15Apr. 2024

Die VHS Lippe-Ost lädt am Donnerstag, den 25. Juli um 19.00 Uhr zu einem Vortrag „Diabetes Typ-2“ in die Schlossparkschule in Schieder-Schwalenberg ein. An diesem Abend erklärt der Ernährungsphysiologe und Buchautor Dr. med. Dipl.-Ing. Klaus Jürgen Mielke als Gastreferent die Entstehung und den Verlauf des Typ-2-Diabetes. Er geht auf die neusten, bahnbrechenden Erkenntnisse über die […]

15Apr. 2024

Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es Zeit, sich über Weiterbildungen oder Alternativen zu informieren und neue Wege zu gehen.   Kompetente Ansprechpartner*innen für alle […]

14Apr. 2024

Ab etwa Mitte April beginnt die Kleine Kohlfliege mit der Ablage ihrer Eier. Die jungen Kohlpflanzen sind daher durch einen Befall gefährdet, berichtet der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW. Betroffene Kohlpflanzen welken bei Befall und sterben anschließend zum Teil sogar ab. Zieht man die befallenen Pflanzen aus dem Boden, entdeckt man im Wurzelbereich die weißen Maden. […]

13Apr. 2024

Am passenden Ort, dem Ferdinand-Brune-Haus in Detmold, fand die Präsentation der gerade erschienenen Publikation über den produktiven Architekten statt. In Brunes ehemaligem Arbeitszimmer begrüßte Thomas Lammering, Technischer Beigeordneter der Stadt Detmold, als Hausherr und wies darauf hin, dass Brune den Veranstaltungsort im Rosental nicht nur entworfen, sondern auch bewohnt habe. Als Landbaumeister und Baurat prägte […]