Kunterbunt

09Jan. 2024

Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake die beliebte Ausstellung “Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance” um weitere drei Wochen. “Mit der Idee haben wir voll ins Schwarze getroffen”, freut sich Silvia Herrmann, kommissarische Standortleiterin des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Das Upgrade der Dauerausstellung ist somit noch bis zum 31. Januar zu erschnuppern.   […]

09Jan. 2024

Der Wochenmarkt auf dem Blomberger Marktplatz bietet immer freitags nicht nur Fisch, Obst, Gemüse, Backwaren oder Wurst zum Verkauf – man tauscht sich auch aus, kommt ins Gespräch, trifft Bekannte. Doch in letzter Zeit ist es ist übersichtlich auf dem Gelände vor dem Rathaus geworden. Das soll sich ab diesem Jahr ändern. Denn die Stadt […]

09Jan. 2024

Die derzeit eisigen Temperaturen machen vielen Autofahrern zu schaffen. Eingefrorene Autotüren bzw. Türschlösser, aber vor allem schlappe Autobatterien sind die Hauptprobleme. Die Pannenhelfer des ADAC haben daher vermehrt zu tun. Das Einsatzvolumen hat sich seit Schichtbeginn der Gelben Engel mehr als verdoppelt im Vergleich zu einem durchschnittlichen Dienstag im Dezember, im Zeitraum zwischen 6 und […]

09Jan. 2024

Bullett-Journaling ist eine kreative Methode, um sich und sein Leben täglich voller Freude zu managen, um Prioritäten zu setzen und Erfolge zu feiern – kurzum ein powervolles Instrument zum Selbstcoaching. In einem neuen Kurs der VHS Detmold-Lemgo erstellen die Teilnehmenden ein individuelles Buch, dass geeignet ist für die tägliche Planungen, als Checkliste, für Termine, Notizen, […]

09Jan. 2024

900 Jahre Geschichte? Na Herrschaftszeiten, da weiß man ja gar nicht, wofür man sich zuerst interessieren soll, oder? Tatsächlich ist die lippische Geschichte der letzten 900 Jahre voller aufregender, lehrreicher und überraschender Details. Frank Huismann, der Kurator der aktuellen Ausstellung bringt Licht ins Dunkel und lädt am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr alle Interessierten […]

08Jan. 2024

Die Kulturagentur des Landesverband Lippes hat ihre Webseite modernisiert.   Mehr Raum für Kultur – das ist das Motto der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe. Dies soll aber nicht nur „offline“ in die Welt getragen werden, sondern auch online präsent sein. Aus diesem Grund freut sich die Kulturagentur über die Neuveröffentlichung ihrer umfassend modernisierten Webseite. Die […]

08Jan. 2024

Detmolder Jungstudierenden-Institut verzeichnet Zuwachs und macht dank engagierter Förderung durch die VerbundVolksbank OWL Stiftung ein Vorstudium parallel zur Schule möglich.   Rebecca Blanz ist ausgebildete Sopranistin. Nach Studien in Detmold und Wien war sie zwei Jahre Mitglied des Opernstudios am Nationaltheater Mannheim, hat zahlreiche Konzerte mit dem Berliner Rundfunkchor gesungen und an der Mailänder Scala […]

08Jan. 2024

In jedem Jahr vergeben die Alte Hansestadt Lemgo das Stipendium Junge Kunst. Die Bewerbungsfrist startet jedes Jahr am 01. September und endet am 15. November, während des Bewerbungszeitraums dürfen die Bewerber nicht älter als 35 Jahre sein und im Besitz eines abgeschlossenen Studiums einer Kunsthochschule. In der ersten Jurysitzung, für das Stipendium 2024/25, am 05. […]

08Jan. 2024

Der Schützenverein Siekholz startete mit seinem traditionellen Schnatgang in das neue Jahr. Bei guter Beteiligung trafen sich am Samstag, den 06. Januar 2024, etwa 60 Vereinsmitglieder und ihre Familien pünktlich um 14:00 Uhr an der Schützenhalle, wo sie von Oberst Norbert Steinhage und dessen Stellvertreter Niko Nikolakoudis begrüßt und mit den besten Wünschen für das […]