Kunterbunt

23Feb. 2022

Am 08.08.2008 gaben sich in NRW 3 594 Paare das Ja-Wort. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden im Zeitraum 2000 bis 2020 an keinem anderen Tag mehr Ehen geschlossen als an diesem Freitag im August. Auf Rang zwei der beliebtesten Hochzeitstage liegt der 12.12.2012 mit 2 539 Eheschließungen; gefolgt vom 07.07.2007, […]

22Feb. 2022

Im Alltag vieler Ehrenamtlicher ist die richtige Wortwahl gefragt. Deshalb bietet das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe ein Seminar zum Thema „Wortgewandt – Moderation für den täglichen Gebrauch“ für Vereine und ehrenamtlich Engagierte an. Anhand verschiedener Schritte und Methoden wird den Teilnehmenden zu einer möglichst erfolgreichen Rhetorik verholfen. Referent Lothar Schröer, Trainer, Coach, Erzähler und Berater […]

22Feb. 2022

Auch Unternehmen, die ihr Vertriebsgebiet auf die Region beschränken, sollten heutzutage nicht nur auf klassische Werbemaßnahmen setzen. Zwar läuft bei ihnen noch vieles über die persönliche Schiene, doch kann das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten eine sinnvolle Ergänzung darstellen, um sowohl Kundenkontakte als auch Umsätze zu steigern. Wie auch KMU von regionalem Online-Marketing profitieren können, […]

22Feb. 2022

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 53.615 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 976 weitere Fälle bekannt. 505 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 97.845 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 930,6 (Stand: 22. Februar 2022, Quelle: LZG).   Impfzahlen […]

22Feb. 2022

Am Rosenmontag, den 28. Februar, ruft das Rote Kreuz in Großenmarpe von 16:00 bis 20:00 Uhr zur Blutspende in der Grundschule, Turnhallenstraße 9, auf. In diesem Jahr wird in manchen Orten wieder Karneval gefeiert. Allerdings brauchen viele schwerkranke Patienten auch jetzt dringend Blutkonserven. Das Rote Kreuz freut sich deshalb über jeden, der sich am Rosenmontag […]

22Feb. 2022

Dieser Vortrag der VHS Lippe-Ost befasst sich mit der Historie und den Grundlagen des landwirtschaftlichen Sondererbrechts – der Höfeordnung. Der Referent Rechtsanwalt Ulrich Backhaus erläutert anschaulich die gesetzlichen Regelungen und Rechtsfolgen für den Hoferben oder die Hoferbin und die weichenden Erb*innen und zeigt auf, ob und in welchen Fällen auch heute noch das landwirtschaftliche Sondererbrecht […]

22Feb. 2022

Während sich der Detmolder Verein Lippe im Wandel in den letzten Jahren auf Klimaschutz fokussiert hat erzwingt der Zustand der Erdsysteme und deren Prognosen zunehmend auch einen lokalen Fokus auf Klimaanpassung. Seit Anfang des neuen Jahres heißt der neue Schwerpunkt des Vereins dementsprechend: „Dem Klimawandel gemeinsam und konstruktiv begegnen – Resiliente Lebensstile entwickeln und auf […]

22Feb. 2022

Im Jahr 2021 besuchten rund 11,1 Millionen Gäste die Beherbergungsbetriebe und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1,1 Prozent mehr Besucher als im Jahr zuvor. Die Zahl der Übernachtungen war mit 29,6 Millionen um 3,9 Prozent höher als 2020. Im Vergleich zum Jahr 2019 war die Zahl […]

22Feb. 2022

Der Infrastrukturausbau für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) kommt voran. Verbesserungen sind für Reisende schon heute in den modernen RRX-Zügen erlebbar.   Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Ziel der Landesregierung ist ein besserer und klimafreundlicher Nahverkehr. Die Umsetzung des Rhein-Ruhr-Express als eines der wichtigsten Projekte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen geht weiter voran. 84 moderne RRX-Züge […]

22Feb. 2022

Positive Bilanz beim aktuellen Sommerreifentest des ADAC: Nahezu alle der insgesamt 34 untersuchten Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) sind empfehlenswert oder sogar besonders empfehlenswert. Lediglich einen Ausreißer mit der Gesamtnote 3,7 gab es mit dem polnischen Kormoran in der SUV-Klasse.   Dr. Reinhard Kolke, Leiter des […]