Kunterbunt

28Sep. 2021

Im Rahmen der geltenden Coronaschutzbestimmungen wurde die Hauptversammlung am Samstag, den 25. September 2021, pünktlich um 18:30 Uhr durch den Vorsitzenden Lothar Vogt eröffnet. Nach der Ehrung der verstorbenen Sangesbrüder wurde der Bericht des 1. Vorsitzenden durch den Schriftführer Maik Brakemeier verlesen. Sodann erfolgten Ehrungen. Zu Ehrenmitgliedern wurden Gert Neumann, Rosie Kaminski und Jochen Granzow. […]

28Sep. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 20.392 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 46 weitere Fälle bekannt. 410 Personen sind verstorben. Eine 82-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 938 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 19.044 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell […]

28Sep. 2021

Über 400 Jahre lang war der niedergermanische Limes eine der wichtigsten Grenzen des römischen Reiches. Im Rahmen der Landesausstellung Nordrhein-Westfalen „Roms fließende Grenzen“ ist im Lippischen Landesmuseum die Sonderausstellung „Grenzüberschreitungen am Limes“ zu sehen. Die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe im vergangenen Juli verdeutlicht den kulturellen und historisch relevanten Charakter dieser natürlichen Grenze, die über 400 Jahre […]

28Sep. 2021

Eine Gruppe junger Erwachsener um Jugendwartin Anna Lena Strangfeld hatte sich getroffen um den Kindern des Vereins einen schönen Tag zu bereiten. Sie hatten neun Stationen im ganzen Dorf verteilt vorbereitet. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt, jeder Gruppe wurde ein Teamleiter zugeteilt und los ging die Rallye durch Donop. Stationen am Kindergarten, DGH, […]

28Sep. 2021

Jungen sind in vielerlei Hinsicht gefordert: Sie sollen leistungsstark in Schule, Sport und Freizeit sein. Sie sollen Engagement und Teamgeist zeigen, dazu durchsetzungsstark sein ohne egoistisch oder gar aggressiv zu agieren. Gleichzeitig sollen sie ihre eigenen Interessen angemessen vertreten, Konflikte gewaltfrei lösen und selbstbestimmt handeln. Das sind hohe Anforderungen! Erfahrungsgemäß brauchen viele Jungen etwas Training, […]

28Sep. 2021

Fünf von neun Smartphone-Anbietern zeigen im Test kein Sozial- und Umweltengagement und ihre Lieferketten blieben undurchsichtig. Vier können eine überzeugende Unternehmenspolitik vorweisen, doch bei einem davon hapert es an der Transparenz. Am besten schneiden Fairphone und Shiftphone ab.   Ein Smartphone besteht aus Hunderten von Einzelteilen und zig verschiedenen Rohstoffen. Rund um den Globus sorgt […]

28Sep. 2021

Die VHS Lippe-Ost bietet in Zusammenarbeit mit der Energieagentur NRW einen Vortrag zum Thema altenative Heizsysteme in Barntrup an. Private Bauherr*innen und Hausbesitzer*innen stehen heute vor einem fast unüberschaubaren Angebot an Heizsystemen: etablierte Technologien oder neue, effizientere Systeme? Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten von vielen innovativen Heizsystemen: Heizen mit Holz/Holzpellets, […]

28Sep. 2021

Im Jahr 2019 lag der Anteil der Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den Gleichaltrigen in hochqualifizierenden Bildungsgängen in Nordrhein-Westfalen bei 64,0 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Anteil damit um knapp vier Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt (60,1 Prozent). 55,6 Prozent der Neuimmatrikulierten in NRW entfielen auf den akademischen und 8,4 […]

28Sep. 2021

Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, können Nebel, tiefstehende Sonne oder querendes Wild Gefahren im Straßenverkehr mit sich bringen. Mit folgenden ADAC Tipps kommen Verkehrsteilnehmer sicher durch den Herbst.   Fahren bei Nebel: Bei Nebel langsam, vorsichtig und mit ausreichend Abstand fahren und jederzeit bremsbereit sein. Überholmanöver und Ablenkungen vermeiden, da Nebelfahrten eine erhöhte […]

27Sep. 2021

Nachdem das Stuhlrott 2020 Pandemi bedingt leider kein Rottpokal schießen durchführen konnte, hat das Stuhlrott dieses Jahr den Traditionellen Termin durchführen können. Allerdings mussten das Rott die Pokale mit Luftgewehren ausschießen, da der KK Stand noch keine Freigabe durch die Kreispolizeibehörde erhalten hat. So eine Freigabe wird notwendig, wenn umbaumaßnahmen durchgeführt wurden. Gut das der […]