Kunterbunt

18Aug. 2021

In Nordrhein-Westfalen stellten im Jahr 2020 zehn Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt 82 Millionen Liter Spirituosen her; das waren 3,1 Millionen Liter bzw. 3,9 Prozent mehr als 2019. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert von industriell hergestelltem Wodka, Likör, Korn u. Ä. mit 93,6 Millionen Euro um 2,3 Prozent […]

18Aug. 2021

Geld für Zahnreinigung, den Yogakurs oder eine Osteopathiebehandlung und noch vieles mehr wird von den meisten Krankenkassen finanziert. Nur wissen das viele nicht und verschenken regelmäßig Geld. Die Stiftung Warentest hat 71 für alle geöffnete gesetzliche Krankenkassen untersucht und informiert über Beiträge und Extras.   Erfreulich: Die meisten Krankenkassen haben ihre Beiträge nicht geändert. Die […]

18Aug. 2021

Die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Lippes sowie einige Geheimtipps stellt der Freizeitführer „Erlebe Lippe“ auf 160 informativen Seiten vor. Die Autoren und Herausgeber wollen Lust darauf machen, Natur und Kultur des Lipperlandes auf eigene Faust zu erkunden.   Die Frage „Wohin am Wochenende?“ wird bevorzugt von einer marketingstarken Freizeitindustrie beantwortet – es gibt aber auch […]

18Aug. 2021

Im Jahr 2020 erhielten in Nordrhein-Westfalen 28 122 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1 058 Personen bzw. 3,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. 8 058 und damit mehr als ein Viertel (28,7 Prozent) der Geförderten waren Frauen. Die Zahl der Empfängerinnen war […]

17Aug. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 17.725 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 65 weitere Fälle bekannt. 396 Personen sind verstorben. Aktuell sind 335 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 16.994 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell elf Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 76.031 […]

17Aug. 2021

Der Kreis Lippe will gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bis zum 5. September 2021 möglichst vielen Menschen im Impfzentrum Kreis Lippe eine Impfung anbieten. Parallel laufen die Impfungen in Praxen und bei dezentralen Aktionen weiter. Über den 5. September hinaus wird die Impfung gegen das Coronavirus bei niedergelassenen Ärzten genauso wie bei mobilen […]

17Aug. 2021

Comedy-Show findet Corona-bedingt zweimal am 21. August 2021 statt: um 19.00 Uhr und um ca. 21.30 Uhr.   Mit den steigenden Inzidenz-Zahlen der letzten Wochen und Tage zogen bedenkliche Wolken über der Waldbühne am Hermannsdenkmal und dem Orga-Team rund um Geschäftsführer Ralf Noske von der Denkmal-Stiftung auf: Würde der Auftritt der Kölner Comedy-Schmiede NightWash am […]

17Aug. 2021

Für mobile Impfaktionen setzt der Kreis Lippe ab sofort auch einen Impfbus ein. Der Fachbereich Bevölkerungsschutz hat zusammen mit einem regionalen Busunternehmen kurzfristig einen geeigneten Bus zu einem Impfbus aufrüsten lassen, damit auch durch Lippe dieses mobile Impfangebot rollen kann. „Bei Aktionen in den vergangenen Wochen haben die Lipperinnen und Lipper die dezentralen Impfangebote außerhalb […]

17Aug. 2021

Am morgigen Mittwoch, den 18. August, beginnt in NRW das neue Schuljahr. Mit der Aufforderung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ bittet die Kreis-Verkehrswacht Lippe zu Beginn des neuen Schuljahres alle Verkehrsteilnehmer um Aufmerksamkeit gegenüber allen Schulkindern. Dafür hat die Kreis-Verkehrswacht Lippe große gelbe Spannbänder mit der Aufschrift „Brems Dich! Schule hat begonnen“ angebracht, die die […]

17Aug. 2021

Die Ferienworkshops im Lippischen Landesmuseum Detmold erfreuen sich bei Kindern schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn wo sonst kann man so einfach und unterhaltsam die Welt entdecken?   „Dieses Jahr standen wir vor der bangen Frage: Werden wir Kurse überhaupt anbieten können?“, beschreibt Museumleiter Dr. Michael Zelle die ungewöhnliche Situation. „Glücklicherweise ist […]