Kunterbunt

22Juni 2021

Die Stadt Blomberg möchte die digitalen Angebote in den eigenen Ortsteilen ausbauen und den Austausch der Bewohner*innen untereinander fördern. Ein wichtiger Baustein dabei: die DorfFunk-App (Dorffunk). Hinter dem Namen verbirgt sich eine Kommunikationsplattform mit verschiedenen nützlichen Funktionen.   Digital war auch schon die (hybride) Auftaktveranstaltungen, bei der die Vertreter*innen aus den Ortsteilen unlängst genauer über […]

22Juni 2021

Lohn-Plus für Ernährer: Wer im Kreis Lippe Lebensmittel herstellt oder Getränke abfüllt, bekommt deutlich mehr Geld. Um bis zu fünf Prozent steigen die Einkommen in der Branche, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „In der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie sehr es auf die Ernährungsindustrie ankommt. Damit Supermarktregale voll bleiben, machen die Beschäftigten in vielen […]

22Juni 2021

Abgekoppelte Anhänger nicht länger als zwei Wochen auf demselben Parkplatz abstellen / Wohnmobile am Straßenrand grundsätzlich erlaubt   Während der Corona-Pandemie hat Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnanhänger stark an Beliebtheit gewonnen. Immer mehr dieser Fahrzeuge werden deshalb jetzt außerhalb der Urlaubszeit über Monate in Wohngebieten abgestellt. Der ADAC stellt klar, wie lange und wo […]

21Juni 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 17.117 bestätigte Coronafälle, damit sind seit der letzten Presseinformation zwei weitere Infektionen bekannt. 387 Personen sind verstorben. Aktuell sind 115 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 16.615 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit dem In Blomberg sind aktuell  vier Coronafälle bekannt. 6. März 2020 wurden bisher […]

21Juni 2021

Die Straße „Mittelstr.“ (Kreisstraße K75, Abschnitt 7) in Reelkirchen wird ab Montag, 28. Juni, voll gesperrt. Aufgrund von Oberflächenschäden wird die Fahrbahn ausgebessert und mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Die Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, den 02. Juli. In dieser Zeit ist die „Mittelstr.“ zwischen der „B1, Meinberger Str.“ und „Triftenstraße“ für den Durchgangsverkehr […]

21Juni 2021

Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat es selbst in die Hand genommen und ein kleines Impfzentrum in der Sparkassenzentrale in Detmold erreichtet. Hier haben jetzt 91 Mitarbeitende ihre erste Impfung erhalten.   Auf diesen ersten Impftag hat man hat sich in der Sparkasse Paderborn-Detmold intensiv vorbereitet. Bereits vor einigen Wochen gab es eine Umfrage unter den mehr […]

21Juni 2021

Im April 2021 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 176 893 Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 168 524 Passagiere mehr als im April 2020 (damals: 8 369) jedoch rund 1,7 Millionen (−90,6 Prozent) weniger als im April 2019 (damals: 1 877 496). 16,4 […]

21Juni 2021

Beim diesjährigen DRK-Landeswettbewerb des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe am Samstag, 19. Juni 2021, siegte die Rotkreuzgemeinschaft aus dem DRK-Ortsverein Bühne. Beim Jugendrotkreuz (JRK) –Landeswettbewerb der Stufe 3 für die 17- bis 27-jährigen Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler, der gleichzeitig stattfand, kam die Gruppe „Marvins Hühnerstall“ aus dem DRK-Ortsverein Dreierwalde aufs oberste Treppchen.   Den zweiten Platz bei den Rotkreuzgemeinschaften […]

21Juni 2021

Landesverband zieht Konsequenzen aus Klimaverschiebung und setzt zukünftig auf Eiche, Buche und Douglasie.   Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe hat auf der Verbandsversammlung die Ergebnisse der Waldinventur vorgestellt: Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer haben deutliche Spuren an den Fichtenbeständen hinterlassen. Zur Kompensation wird der Landesverband zukünftig verstärkt auf Eiche bei Laub- und auf Douglasie, Kiefer, Lärche […]

20Juni 2021

Beim diesjährigen Stadtradeln konnten die lippischen Radfahrenden die guten Vorjahresergebnisse erneut steigern. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum haben 4259 Teilnehmende knapp 850.000 Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht einer CO2 Einsparung von rund 125 Tonnen. Landrat Dr. Axel Lehmann zeigt sich von dieser Leistung beeindruckt: „Obwohl das Wetter in den ersten beiden Wochen nicht mitspielte, sind die Lipper […]