Politik

16Juni 2022

Am Mittwochabend, 15. Juni 2022, wurden zwei weitere wichtige Beschlüsse auf dem Weg hin zu einer gemeinsamen Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter gefasst. Sowohl der Verwaltungsrat der Sparkasse Paderborn-Detmold, als auch der Kreistag des Kreises Höxter stimmten jeweils mit großer Mehrheit für einen Zusammenschluss der Sparkassen Paderborn-Detmold, Höxter und Delbrück.   Die Mitglieder beider Gremien sind von den […]

16Juni 2022

„Liebe LeserInnen, ich freue mich sehr euch mitteilen zu können, dass wir das „40%-Ziel“ erreicht haben und dadurch nun Glasfaserkabel in Reelkirchen, Herrentrup und Höntrup verlegt werden wird. Gestern Abend (13. Juni 2022) wurde ich von Herrn Rudolph (EON) darüber informiert, dass die Auswertung der vorläufigen Anmeldungen dieses Ergebnis erbracht hat. Genauere Angaben zum Ergebnis […]

14Juni 2022

Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion anlässlich der Kommunalwahlen in Ostdeutschland am 12. Juni 2022: „Die CDU hat in Sachsen entgegen des Umfragetrends ein starkes Ergebnis eingefahren. Wir gratulieren unseren Parteifreunden vor Ort sehr herzlich. In Sachsen ist es der AfD in keinem Wahlkreis gelungen, […]

10Juni 2022

Die GRÜNEN in Blomberg freuen sich, dass in der letzten Hauptausschuss beschlossen wurde, dass die Kinderfeuerwehr Cappel nächstes Jahr einen Mannschaftstransportwagen erhalten soll. Wegen der momentan langen Lieferzeiten soll bereits nun die Ausschreibung erfolgen. „Die Feuerwehr Cappel hat im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit der neu gegründeten Kinderfeuerwehr ganz tolle Arbeit geleistet“, so die […]

05Juni 2022

Anlässlich des jüngsten Missbrauchsskandal in Wermelskirchen fordert der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands Christian Haase MdB mehr Kompetenzen für Ermittler beim Verfolgen von Straftaten im Netz:   „Lügde, Bergisch-Gladbach, Wermelskirchen. Die Reihe grauenhafter Sexualverbrechen an Kindern zeigt: Wer sucht, wird fündig. Die jüngsten Ermittlungserfolge sind der Verdienst von NRW-Innenminister Herbert Reul, […]

31Mai 2022

Die Delegierten des Landesparteirats (LPR) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW haben vergangenen Sonntag in Essen einstimmig bei sieben Enthaltungen der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU Nordrhein-Westfalens zugestimmt. Die GRÜNEN aus Lippe sind auf dem „Kleinen Parteitag“ von ihrer Kreissprecherin Inga Kretzschmar und der Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut aus Oerlinghausen vertreten worden.   Zu dem Beschluss […]

29Mai 2022

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Lippe zur Mitgliederversammlung in der Detmolder Stadthalle. Sie feierten die erfolgreichen Wahlergebnisse der Landesspartei und aller drei lippischen Direktkandidat*innen bei der Landtagswahl und stimmten sich auf den kommenden Landesparteirat ein.   „Von 18,2 Prozent hätten wir vor ein paar Jahren nicht zu träumen […]

29Mai 2022

Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge fordert Initiativen der Bundesregierung für mehr Rechtssicherheit in der 24-Stunden-Pflege. „Wir brauchen dringend Regelungen, die eine legale und zugleich für die Betroffenen finanzierbare Betreuung ermöglichen“, sagt sie mit Verweis auf den hohen Anteil illegal Beschäftigter und die Gefahr der Ausbeutung für die zumeist osteuropäischen Betreuungskräfte.   Dabei ist ihr eine […]

28Mai 2022

Auf dem Automobilmarkt wächst die Sorge um die Förderung umweltfreundlicher PKW, weil sich deren Auslieferung infolge von Lieferengpässen immer weiter verzögert. Ziehen sich diese Engpässe bis in das nächste Jahr, könnten die Fördermittel hinfällig werden. Zu spät ausgeliefert und die Förderung ist verloren.   Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge berichtet auch von lippischen Autohändlern und deren Kunden, […]

20Mai 2022

Der lippische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn begrüßt diesen wichtigen Schritt zur Entlastung der Bürger:innen und zur Stärkung des ÖPNV.   Wer mit der Bahn vom lippischen Lemgo ins westfälische Dortmund reisen möchte, der muss für eine einfache Fahrt im Regionalverkehr derzeit 23,80 Euro berappen. Viel Geld und ein Grund dafür, weshalb die meisten Menschen nach wie […]