Wirtschaft

26Nov. 2022

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2022 Waren im Wert von 20,1 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 12,6 Prozent mehr als im September 2021.   Der Wert der Importe war mit 28,2 Milliarden Euro um 23,9 Prozent höher als im September 2021. Beim […]

25Nov. 2022

Die Investitionen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft in neue Anlagen sind nach jetzt vorliegenden Berechnungen im Jahr 2020 preisbereinigt um 2,5 Prozent niedriger ausgefallen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, belief sich das gesamtwirtschaftliche Investitionsvolumen im Jahr 2020 in jeweiligen Preisen auf 121,0 Milliarden Euro. Für das gesamte Bundesgebiet war […]

24Nov. 2022

Rund um Ackerbohnen, Erbsen, Klee oder Luzerne dreht sich der zwölfte Leguminosentag der Landwirtschaftskammer NRW am 8. Dezember. Von 9.30 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher entweder vor Ort am Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse im Kreis Soest oder online Informationen über Anbau und Verwertung von Leguminosen. Expertinnen und Experten aus Beratung, Forschung […]

24Nov. 2022

Die nordrhein-westfälische Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 282 Milliarden Euro erwirtschaftet; das waren 17,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2019 entspricht dies einem Zuwachs von 15,7 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stiegen von Januar bis […]

23Nov. 2022

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe war im September 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 17,6 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vorkrisenniveau (September 2019) sank der Umsatz aber um 9,2 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stieg der Umsatz im September 2022 […]

23Nov. 2022

Im Jahr 2021 stellten fünf Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes in Nordrhein-Westfalen Kerzen und Lichte aller Art (z. B. Bienenwachskerzen, Duftkerzen, Grab- und Teelichte) im Wert von 50,5 Millionen Euro her. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 10,2 Millionen Euro mehr als 2020 (+25,3 Prozent) und 16,0 Millionen Euro mehr als […]

22Nov. 2022

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel hat im September 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – nahezu auf dem Niveau von September 2021 (−0,2 Prozent) gelegen. Gegenüber September 2019 stieg der reale Umsatz aber um 5,6 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im September […]

22Nov. 2022

Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Detmold diskutierten die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Präsident Volker Steinbach, IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Sievers, Bürgermeister Frank Hilker sowie Kämmerin Dr. Miriam Mikus und dem Technischen Beigeordneten Thomas Lammering.   Anlass war das Kommunale Wirtschaftsgespräch, das die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) bei der Steinbach AG organisierte. Der […]

22Nov. 2022

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im September 2022 mit rund 4,9 Millionen um 22,5 Prozent höher als im September 2021 (damals: 4,0 Millionen). Das Vorkrisenniveau (September 2019: 4,9 Millionen) wurde nahezu erreicht (−0,1 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der Gäste gegenüber September 2021 […]

21Nov. 2022

In den vergangenen 15 Jahren haben fast alle nordrhein-westfälischen Privathaushalte ihren Fernseher mit Röhrentechnik durch einen Flachbildfernseher ersetzt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Welttags des Fernsehens (21. November 2022) mitteilt, hatten im Jahr 2007 noch 87,8 Prozent der Haushalte ein TV-Gerät mit Röhrentechnik besessen.   9,1 Prozent der Haushalte hatten […]