Ordnung

13März 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, um die Verbreitung des Corona-Virus zu bremsen und weiterhin im Griff zu haben, werden alle Schulen in NRW ab Montag, d. 16.03.20 bis zu den Osterferien den Unterricht einstellen. Es gilt: Am Montag, d. 16.03.20 und Dienstag, d. 17.03.20 können Eltern, die so kurzfristig keine andere Betreuung organisieren können, ihre […]

13März 2020

Das Landeskabinett hat am Freitagmorgen, 13. März 2020, getagt. Gegenstand der außerordentlichen Beratungen waren Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Armin Laschet hatte am Vortag im Bundeskanzleramt an Gesprächen mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz intensiv über die Verlangsamung und […]

13März 2020

Nach den unserer Redaktion vorliegenden Informationen werden in der kommenden Woche nun auch in Nordrhein-Westfalen alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Bayern und das Saarland hatten hier zuerst reagiert, nun ziehen weitere Bundesländer nach. Seitens der Verwaltung wurde unserer Redaktion mitgeteilt, dass man den Anordnungen selbstverständlich nachkommen werde. Lehrer sollen den Kindern vorsorglich bereits „erweiterte“ Hausaufgaben […]

12März 2020

Auf dem Siekholzer Weg zwischen Forsthaus und Kamerun, waren durch die Sturmböen, zwei Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Die Kameraden zerteilten die Bäume mit der Kettensäge und reinigten die Fahrbahn. Auf der K61 zwischen Forsthaus und Hiddensen war ebenfalls eine Weide auf die Fahrbahn gefallen. Auch diese wurde Zerteilt und im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. […]

10März 2020

Der Fahrer eines schwarzen Hyundais fuhr auf der Straße Windbusch hinter seiner Freundin her. Die Freundin bog auf die Auffahrt zur Ostwestfalenstraße ab, der „22“-Jährige sah einen entgegenkommenden weißen Toyota Aygo nicht und wollte ebenfalls abbiegen. Der Hyundai krachte frontal in den aus Cappel kommenden Aygo, indem sich zwei junge Damen befanden. Während der mutmaßliche […]

04März 2020

Zur sicheren Durchführung von Windrad-Schwerlasttransporten, wird entlang der Ortsdurchfahrt Istrup (L712), in den Nachtstunden von Sonntag, den 15. März 2020 bis Freitag, den 20. März 2020, ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet. Die Halteverbotszeiten gelten jeweils von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Tagsüber kann der Seitenstreifen wie gewohnt genutzt werden. Die betroffenen Anlieger der Blomberger und Lemgoer […]

04März 2020

Bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag wurden ein 35-jähriger Blomberger und seine siebenjährige Tochter verletzt. Der Mann war auf der Blomberger Straße in Fahrtrichtung Lemgo unterwegs und wollte gegen 16:05 Uhr mit seinem Mazda nach links in die Straße „Am Tiefen Siek“ abbiegen. Ein 19-Jähriger, der mit einem grünen Mercedes-Benz Sprinter mit Ladefläche einer Gartenbaufirma in […]

03März 2020

Die Anzahl der registrierten Straftaten ist im Jahr 2019 in Lippe erfreulicherweise nochmals gesunken. Die Gesamtzahl der Delikte sank leicht von 13.361 (2018) auf 13.158 Taten. Das entspricht einem Rückgang von 1,5%. Die Wahrscheinlichkeit in Lippe Opfer einer Straftat zu werden ist außerordentlich gering. Lippe ist damit erneut der sicherste Kreis in NRW.   Durch […]

01März 2020

Am Freitagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, übersah der 21-jährige Fahrer eines VW Crafter, in Maspe beim Abbiegen von der Ostwestfalenstraße nach links in die Pappelallee, den entgegenkommenden Audi eines 23-jährigen Pkw-Fahrers. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Audi gegen einen in der Pappelallee verkehrsbedingt haltenden Citroen Jumper geschleudert. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde zudem ein neben […]

26Feb. 2020

Das neue Masernschutzgesetz hat vor allem ein Ziel: den individuellen Schutz, vor allem von empfindlichen Personengruppen, und den Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu verbessern. Zum 1. März tritt das neue Gesetz in Kraft. Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe informiert über die wesentlichen Fakten, da nicht nur Kinder in Kitas und Schulen, sondern auch zahlreiche Erwachsene betroffen […]