Ähren für den Artenschutz
Auf einigen Feldern in Nordrhein-Westfalen sieht man jetzt, viele Wochen nach der Ernte, immer noch kleine Flächen mit Getreideähren. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob die Ähren in der Hektik der Ernte einfach vergessen worden wären. Tatsächlich helfen die Bauern damit bedrohten Arten wie Rebhuhn, Feldlerche, Grauammer und Feldhamster. Die […]