Anzeige

Anzeige

In Blomberg geht das STADTRADELN in die zweite Halbzeit. Noch bis zum 25. September können Teams und Einzelfahrer an der Aktion Stadtradeln teilnehmen und für Blomberg möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Anmeldung und Kilometereingabe erfolgt ganz einfach über www.stadtradeln.de/blomberg oder per Erfassungsbogen. Der Einstieg ist bis zum 25. September jederzeit möglich. Bei […]

Die Touristinformation von Blomberg Marketing e.V. hat das Prüfverfahren für die Folgezertifizierung im Rahmen der i-Marke erfolgreich bestanden. „Unsere Touristinformation ist nun erneut bis 09/2023 mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. ausgezeichnet worden“, freut sich Geschäftsstellenleiter Stefan Stuckenberg gemeinsam mit seinem Mitarbeiterinnen Pia Schnittger und Silvia Drake. Neben dem neuen Prüfsiegel, präsentiert sich das […]

Anlässlich der Kommunalwahlergebnisse am 13.09.2020 wird es am 27.09.2020 in Blomberg zu Stichwahlen um das Amt des Landrates des Kreises Lippe zwischen Dr. Axel Lehmann (SPD) und Jens Gnisa (CDU) und um das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin zwischen Christoph Dolle (SPD) und Susanne Kleemann (CDU) kommen.   Stimmabgabe im Wahllokal Auch bei der […]

Die Freien Bürger von Blomberg haben bei dieser Kommunalwahl wegen fehlender Interessenten (was die Aufstellung in den einzelnen Wahlkreisen angeht) nicht für den Rat kandidiert und sich im Vorfeld für Herrn Dolle als zukünftigen Bürgermeister ausgesprochen. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass es uns stets auf Sachentscheidungen ankam.   Im Rat waren die FBvB paritätisch […]

Der Herbst ist eine spannende Zeit für Gartenfreunde, denn es gibt viel zu gestalten. Bereits früher gab es deutliche Unterschiede in der Struktur und der Art der Bepflanzung, die man auch in der historischen Kulturlandschaft im LWL-Freilichtmuseum Detmold sieht. Daher startet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum ab Sonntag, den 20. September die Reihe […]

Seit Sonntag, 13.09.2020, wird die zwölfjährige Asel C. vermisst. Sie verließ gegen 19:30 Uhr die Wohnung der Großeltern in Höxter und gilt seitdem als vermisst. Zwischenzeitlich bestand telefonischer Kontakt zur Mutter und zur Polizei, jedoch wollte Asel ihren Aufenthaltsort nicht bekannt geben. Ermittlungen ergaben, dass sich Asel im Bereich Schwerte (Kreis Unna) aufhält oder aufgehalten […]

Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Ostwestfalen-Lippe (OWL) steht seit Mitte März dieses Jahres deutlich unter dem konjunkturellen Einfluss der Corona-Pandemie. Wie mit dieser Herausforderung kurz- und mittelfristig sinnvoll umzugehen ist, erörterten die vier Leiter beziehungsweise Leiterinnen der Agenturen für Arbeit in OWL zusammen mit Judith Pirscher, Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold, jüngst in einem Spitzengespräch. Barbara […]

Nach der 396 Meter hohen Aussichtsplattform der ehemaligen Raketen- und Radarstation auf dem Steinberg bei Schwelentrup hat sich die Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch ein neues Ziel gesetzt: am Montag, den 21. September ist Treffpunkt um 13.30 Uhr in der Dorfmitte zur Abfahrt mit Autos – in Fahrgemeinschaften – nach Hagen (bei Bad Pyrmont). Über den […]

Die Dorfgemeinschaft von Sabbenhausen konnte jetzt die Eröffnung des Mehrgenerationentreffpunkts in der Ortsmitte feiern. Die Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold hat die Umgestaltung eines ehemaligen Restaurants mit Saalbetrieb mit 10.000 Euro Fördergeld unterstützt.  Der Förderverein Sabbenhausen hat das Gebäude „Zum Klosterberg“ erworben und in eine multifunktionale Einrichtung umgebaut. Durch das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins […]

Anzeige
Anzeige