Anzeige

Anzeige

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 546 bestätigte Coronafälle – damit sind 20 weitere Infektionen bekannt. 159 Personen sind wieder genesen, 15 mehr als noch am Vortag. Acht Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 379 Personen in Lippe mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 6666 Abstriche von mobilen Teams und im […]

Aufgrund des anstehenden Osterwochenendes und des schönen Wetters richtet sich die Polizei Lippe mit einigen Hinweisen an alle Motorradfahrenden im Kreis und bittet um Verständnis und Umsicht in der aktuellen „Coronalage“. Touren mit dem Motorrad sind zwar nicht verboten, widersprechen aber aufgrund des gesteigerten Infektionsrisikos dem Sinn der „Coronaschutzverordnung“. Hinzu kommt das große Verletzungsrisiko, von […]

Ab dem heutigen Donnerstag, den 09. April 2020, hat das Eiscafe „Italia Uno“, wieder täglich seine Pforten von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Sitzbereiche geschlossen. Nur der Verkauf zum Mitnehmen, der durch eine Plexiglasscheibe gesichert wird,  ist möglich.   Folgende Vorschriften des Gesundheitsministeriums sind einzuhalten: Das […]

Der Handball wird beim lippischen Bundesligisten noch etwas länger ruhen. Nach dem Bekanntwerden des Saisonabbruchs der Handball Bundesliga Frauen stimmten Team und Mitarbeiter der HSG zuletzt der Kurzarbeit bis zum 30.06.2020 zu. Doch ans „Füße hochlegen“ wird dennoch nicht gedacht. Während sich die Spielerinnen im „Home-Office“ individuell für den Vorbereitungsstart fit halten, wird auch im […]

Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Kreis Lippe: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona- Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Sabine Katzsche-Döring […]

In vielen lippischen Haushalten ist die Umstellung auf Home-Office und Hausunterricht fürs Erste geschafft. Im Zuge der Corona-Pandemie entstehen neue Alltagsroutinen. „Jetzt lohnt ein Blick auf die Strom- und Gaszähler – denn die machen vielerorts Überstunden“, erklärt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Beratungsstelle Detmold der Verbraucherzentrale NRW. In tagsüber sonst menschenleeren Wohnungen laufen jetzt mehrere Computer […]

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2019 (zum Absatz bestimmte) Waren im Wert von 294,1 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Produktionswert damit um 5,8 Milliarden Euro bzw. 1,9 Prozent niedriger als ein […]

„Der von der Bundesregierung beschlossene KfW-Schnellkredit erhöht die Chance für den Mittelstand, eine Kreditzusage zu erhalten“, bewertet Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) das geplante Kreditprogramm. Es ist ein richtiger und konsequenter Schritt, den die IHK-Organisation schon lange gefordert hat. Denn nur so kann den bislang kerngesunden mittelständischen Unternehmen […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 526 bestätigte Coronafälle – damit sind 17 weitere Infektionen bekannt. 144 Personen sind wieder genesen, 14 mehr als noch am Vortag. Acht Personen sind verstorben. Im Klinikum Lippe ist eine 83-jährige Patientin mit Vorerkrankungen, die zu den bestätigten Coronafällen zählt, verstorben. Somit sind aktuell 374 Personen in Lippe mit […]

Anzeige
Anzeige