Anzeige

Anzeige

Im Kreis Lippe gibt es zwei weitere Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, dabei handelt es sich um Teilnehmer einer Gruppe, die eine Woche durch Israel reiste. Einen Tag nach der Rückkehr am vergangenen Donnerstagabend bekamen die Reisenden die Information, dass ihr Busfahrer in Israel am Coronavirus erkrankt ist und dort im Krankenhaus […]

Ligaprimus FC Donop-Voßheide war als klarer Favorit in dieses erste Spiel nach der Winterpause gegangen. Nicht nur, weil der Gegner auf Platz 10 der Tabelle stand – auch schon das Hinspiel hatte der FC mit 5:3 gewonnen. Es lief auch zunächst alles nach Plan: In der 16. Minute gab es die FC-Führung zum 1:0 in […]

Am Samstag, den 07. März 2020, empfing der TV Blomberg den Drittplatzierten der Bezirksliga, Club 85 Paderborn, zum Spitzenspiel an der Ulmenallee. Bereits am vergangenen Wochenende konnte Hövelhof, Blombergs härtester Konkurrent um den Aufstieg in die Landesliga, sein Spiel beim Tabellenletzten sicher gewinnen und sich damit vorübergehend mit einem Punkt Vorsprung an die Tabellenspitze schieben. […]

Bereits 2018 trafen sich Vertreter der Heimatvereine Blomberg, Bad Salzuflen, Herr Süllwald aus Wülfer Bexten und die Dipl.-Kulturpädagogin Sabine Rott, um über eine Zusammenarbeit zu beraten. Nach mehreren gemeinsamen Treffen ist nunmehr ein informativer Flyer entstanden, der zu Besuchen in die Schuhmacherwerkstatt in Blomberg, zum Gerbereimuseum in Enger und zur Schuhfabrik Süllwald einlädt. Die Flyer […]

In ihren Märchenstunden folgt Ursula Schlink de Company der Tradition der mündlich überlieferten Volksmärchen: Sie liest nicht vor, sie erzählt die Geschichten. Das türkische Kindermärchen „Der Igel, der nicht allein sein konnte“ handelt von einem kleinen Stacheltier, vor dem alle Angst haben. Kein Wunder, hat er doch spitze, bedrohliche Stacheln. So will auch keiner mit […]

Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747 790 Tonnen Freilandgemüse geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226 156 Tonnen fast ein Drittel (30,2 Prozent) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. Die Erntemenge beim Kohlgemüse lag bei 163 289 Tonnen. Weißkohl und Rotkohl […]

Es passiert immer häufiger: Selbst ausgesprochen attraktive Stellen können nicht besetzt werden, weil es an geeigneten Bewerbern fehlt. Vor diesem Hintergrund ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom Bundestag beschlossen worden und am 1. März dieses Jahres in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die erleichterte Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten, also aus Ländern außerhalb der Europäischen Union. […]

Der vordere Saal der Schießhalle füllte sich ab 11:45 Uhr zunehmend und erste Gespräche wurden geführt. Man darf durchaus von einem Knistern im Raum und in der Luft liegender Spannung berichten, gleichwohl unter den Anwesenden auch viele Eingeweihte waren. Der erwartete Rahmen von 50 Gästen wurde schnell durchbrochen, am Ende dürften wohl über 90 Personen […]

Bereits in der Stadtverbandssitzung am 03.03.2020 wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt. Soeben wurden diese Kandidaten auch der Öffentlichkeit im Rahmen einer CDU-Veranstaltung in der Blomberger Schießhalle vorgestellt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei sicherlich der Kandidatin/ dem Kandidaten für das Amt des ersten Bürgers der Stadt Blomberg zu. Die Gerüchteküche in der […]

Anzeige
Anzeige