Anzeige

Anzeige

Im dritten Quartal 2019 war der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen um 4,6 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war auch die Beschäftigtenzahl im Handwerk höher (+0,2 Prozent) als im dritten Quartal 2018.   Für alle Gewerbegruppen ermittelten die Statistiker […]

Neun Tage nach dem 30:25-Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen bekommt es der TBV Lemgo Lippe am Samstag um 20.30 Uhr in der heimischen Phoenix Contact-Arena zum Auftakt der Rückrunde mit dem Tabellenachten aus Leipzig zu tun.   Das Hinspiel bei den Körperkulturellen ging im Oktober knapp mit 34:32 verloren, allerdings musste der TBV dort auch […]

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und wieder werden viele von uns denken, wie schnell das Jahr 2019 doch vergangen ist. Dabei bietet diese besinnliche Weihnachtszeit, während der es für Viele von uns auch etwas ruhiger wird, auch die Zeit, um über das eine oder andere Geschehen nachzudenken.   Rückblickend muss man […]

Die Umsetzung der ersten Maßnahme aus dem Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) der Großgemeinde Blomberg wird immer konkreter. Mit der heutigen Übergabe des Förderbescheides zur Umgestaltung des Festplatzes und der Erweiterung der Mehrzweckhalle erfolgt nun auch offiziell der Start für die Umsetzung der mit rd. 415.000 € geförderten Maßnahmen in Istrup. Die Übergabe erfolgte durch Jens […]

„Erste Hilfe Kompakt“: Erste Hilfe-Kurse der Johanniter für jedermann zur Auffrischung, für Führerschein-Anwärter UND für Betriebshelfer – alle Termine im Dezember. Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar. Er bietet sich aber gleichermaßen auch zur Wiederauffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen […]

Unter der Überschrift „Haushalt eröffnet gute Perspektiven für Blomberg!“ formulierte Günther Borchard seine Rede wie folgt: „Besonderer Dank an Beigeordneten Dolle, heute in seiner Funktion als Kämmerer, der den Haushalt mit allergrößter Sorgfalt erstellt, solide kalkuliert hat und Fragen immer fundiert und erschöpfend beantwortet hat, sowie unseren Dank an das Team, dass zusammen mit dem […]

„Beginnen möchte ich mit meinem Standardsatz: Trotz guter Einnahmen lebt Blomberg nach wie vor nur von der Substanz, was an der negativen Entwicklung des Eigenkapitals gut ablesbar ist. Gute Wirtschaftsjahre lindern, verhindern diese Entwicklung aber leider nicht. Konsolidierungsmaßnahmen der jetzigen regierenden Partei sind lediglich maximal nur ein „laues Lüftchen“. Fehlt es doch an guten Ideen, […]

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Haushaltsverhandlungen hat die Opposition hier mehrfach und in verschiedener Form gefordert, Themen wie Umweltschutz, Mobilitätswende, Energiewende, Klimawandel, Digitalisierung uns so weiter Proaktiv anzugehen. Sogar die CDU hat erste zaghafte Anträge zu Themen wie Artenschutz gestellt und zumindest ansatzweise erkannt, wie wichtig diese Themen für uns alle sind. […]

Sehr geehrte Damen und Herren, obwohl der städtische Haushalt für das Jahr 2020 Einnahmen von 37.660.602 Euro aufweist, kommt es aufgrund von Ausgaben in Höhe von 41.012.457 Euro zu einem Defizit von 3.351.855 Euro. Diese sind nicht nur durch die Personalausgaben und die geringeren Gewerbesteuereinnahmen begründet – wobei letztere auch nicht durch Schlüsselzuweisungen in Höhe […]

Anzeige
Anzeige