Anzeige

Anzeige

Der Arbeitsmarkt im Überblick: In Lippe nahm die Arbeitslosigkeit im Oktober gegenüber September um 263 Personen auf 10.452 Frauen und Männer ab, also um 2,5 Prozent. Die Arbeitslosenzahl des Vorjahres wird ebenso unterschritten, und zwar um 54 Frauen und Männer bzw. um 0,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,6 Prozent. Im Oktober 2018 lag die […]

Frau Blome regte die Änderung des § 15 der Friedhofssatzung der Stadt Blomberg an. Mit der Änderung soll die Verlängerung der Nutzungsdauer von Reihengrabstätten, analog zu denen von Wahlgrabstätten nach § 16 Abs. 4, ermöglicht werden. Der Angehörige der Familie Blome wurde im Jahr 1988 in einem Reihengrab (Einzelgrab) beigesetzt. Die Nutzungszeit (30 Jahre) ist […]

Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg lädt am Samstag, den 9. November 2019, um 17:00 Uhr zu einer Erinnerungsveranstaltung in die Galerie „Haus Bachrach“ in der Marktstraße 5 in Schwalenberg ein. Bettina Hanke-Postma wird als ev. Vorsitzende der lippischen Gesellschaft für jüdisch-christliche Zusammenarbeit zu aktuellen Geschehnissen Stellung nehmen während im Hintergrund ein dokumentarischer Kurzfilm von Studierenden der Hochschule […]

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im August 2019 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,2 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 2,8 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 2,7 Prozent höher als im […]

Die Liebe der Deutschen zum Bier scheint ungebrochen. Doch was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel Schaum muss oben drauf sein? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Weserrenaissance-Museum am Freitag, den 8. November 2019, ab 18:00 Uhr. Denn dann steht die Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung und […]

Der Bundestag hat das „Starke-Familien-Gesetz“ verabschiedet. Zum 01.08.2019 entfällt grundsätzlich der Eigenanteil der Eltern für jedes Mittagessen in Höhe von 1,00 Euro. Dieses macht eine Anpassung der Richtlinien der Stadt Blomberg erforderlich. Der Beschlussvorschlag „Die Richtlinien der Stadt Blomberg zur Ausführung der Regelung des Härtefallfonds NRW „Alle Kinder essen mit“ wird beschlossen“, erging auf der […]

Die Polizei fahndet nach einem sexuellen Übergriff mit einem Phantombild nach einem der Tatverdächtigen. Eine 33-Jährige wurde nach ihren Angaben am Mittwoch, den 09.10.2019 zwischen 10 und 11 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Lage von zwei Männern aufgesucht. Die beiden Männer, die die Geschädigte nach ihrer Aussage nach nicht kannte, schubsten sie, […]

Während die Grundschulen über ein Programm des Kreises Lippe zur Thematik „Energie“ geschult werden, gehen die Blomberger Versorgungsbetriebe nun einen Schritt WEITER – an die WEITERführenden Schulen. Durch bestehende Kontakte konnte Geschäftsführer Peter Begemann am heutigen Donnerstag ein Programm an das Blomberger Gymnasium holen, welchen möglicherweise Pionierarbeit verrichten konnte und eventuell kreisweit adaptiert werden könnte […]

Die städtischen Finanzen unterliegen nahezu kontinuierlich starken Schwankungen. So wird der Haushalt der Stadt nach einem Überschuss in 2017 das Jahr 2018 wieder mit einem Verlust abschließen und auch für das laufende Jahr 2019 wird ebenfalls ein Defizit in Höhe von etwa 3,2 Mio. Euro erwartet. Zur teilweisen Kompensierung des Fehlbetrages 2019 sieht der Haushaltsplan […]

Anzeige
Anzeige