Anzeige

Anzeige

Im Rahmen des Landesprogramms „Kinderstark – NRW schafft Chancen“ ist in 2021 das Projekt „Beratungs- und Informationsdienst“ (BID) in Kinder- und Jugendarztpraxen, gynäkologischen Arztpraxen und Zahnarztpraxen erfolgreich in Lippe an den Start gegangen. Das Angebot soll jetzt ausgebaut werden. Hierfür sucht der Kreis Lippe qualifizierte Fachkräfte auf Honorarbasis, wie Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Menschen mit einer […]

Die Zahl der Erwerbstätigen hat in Nordrhein-Westfalen im Jahresdurchschnitt 2022 mit rund 9,73 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, waren damit 126 900 Personen (+1,3 Prozent) mehr erwerbstätig als 2021. Gegenüber dem Beginn der Erwerbstätigenrechnung im Jahr 1991 war dies ein Anstieg von 1,65 […]

Bei der Solidarischen Landwirtschaft Dalborn sind neue Mitglieder willkommen.   Etwas für die eigene Gesundheit und unsere Umwelt tun sowie Sicherheit in Krisenzeiten – das ermöglicht die Mitgliedschaft bei einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Vergangenen Samstag haben sich 85 Haushalte erfolgreich in der jährlichen Biete-Versammlung zusammengefunden um das Gemüsejahr 2023/24 auf dem Dalborner Gemüse-Acker zu gestalten. […]

Im Kunstraum im Haus Wippermann gibt es im 1. Semester 2023 verschiedene kreative Kurse für Kinder und Jugendliche. Der Kurs „Malen, sprenkeln, kleben,…“ startet am Mittwoch, den 8. Februar um 16:00 Uhr. Kinder von zehn bis zwölf Jahren werden hier fantasievolle & experimentelle Bilder malen und dabei verschiedene Techniken kennenlernen. Ein Zeichenkurs für Kinder ab […]

Die meisten Besitzer eines Wohnmobils nutzen ihr Gefährt in den warmen Monaten für Campingurlaube oder spontane Kurztrips in ferne Gefilde. Viele Wohnmobile fallen über die kalten Monate in einen künstlichen Winterschlaf. Bei Minusgraden lassen sie sich nur schlecht warm genug aufheizen und für einen Campingurlaub ist es auch draußen zu kalt. Wer sein Wohnmobil dennoch […]

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben den Haushalt für das Jahr 2023 eingebracht. Beide konstatieren eine sehr schlechte Haushaltsentwicklung, wollen aber handlungsfähig bleiben und wichtige Zukunftsthemen wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimaschutz angehen.   „Die Haushaltswirtschaft des Kreises und damit seine Handlungsfähigkeit stehen vor einer Zeitenwende, einer Zerreißprobe“, erklärt Landrat Dr. Axel […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im November 2022 Waren im Wert von 20,5 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 13,1 Prozent mehr als im November 2021. Der Wert der Importe war mit 27,1 Milliarden Euro um 8,8 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat (damals: 24,9 […]

Seit einigen Tagen hat die Bezirksregierung Detmold einen neuen Blickfang am Haupteingang: eine 5,25 Meter hohe und 1,3 Tonnen schwere Litfaßsäule. Im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema „Modellierte Tradition. Was NRW mit Preußen zu tun hat“ macht die Säule bis zum 3. Februar Station am Standort Leopoldstraße in Detmold.   Die Wanderausstellung ist ein Kooperationsprojekt […]

Am Samstag, den 28. Januar 2023, können interessierte Schülerinnen und Schüler sich von 9:00 bis 13:00 Uhr am Klinikstandort Lemgo über das Berufsbild der MTR informieren. Vorgestellt werden alle vier Bereiche der Radiologie: die Nuklearmedizin, die Strahlentherapie, die Diagnostik und die Dosimetrie.   Auszubildende und Lehrkräfte berichten, was eigentlich das Spannende am Beruf als Medizinisch-Technische/r […]

Anzeige
Anzeige