Anzeige

Anzeige

Der Neubau der Future Food Factory OWL, der Forschungsfabrik für die Lebensmittelproduktion der Zukunft, ist jetzt fertiggestellt. Die Mitarbeitenden der TH OWL sind eingezogen und mit Inbetriebnahme fand am 12. Januar sogleich die erste Veranstaltung unter dem Motto „Daten und Digitalisierung als Chancen für eine klimaneutrale Land- und Ernährungswirtschaft“ in den neuen Räumlichkeiten statt.   […]

Das Kraftwerk Land der TH OWL am Energiepark Dörentrup erregt bundesweit immer mehr Interesse. Nun interessiert sich auch die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) für die dort betriebene ganzheitliche Forschung an der nachhaltigen Energieversorgung von morgen: Professor Dr. Ravi Fernandes, Direktor und Professor sowie Leiter des Fachbereichs Physikalische Chemie der PTB, besuchte gemeinsam mit seinem Kollegen […]

Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalterinnen und Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben. Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar bei der Tierseuchenkasse melden.   Die Landwirtschaftskammer NRW weist darauf hin, dass diese gesetzliche Verpflichtung nicht nur für Landwirtinnen und Landwirte, […]

18 junge Landwirtinnen und Landwirte aus Nordrhein-Westfalen werden vom 17. bis 19. Januar 2023 im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer NRW im Kreis Soest im Landeswettbewerb um die Wette melken. Die zwei besten Melkerinnen oder Melker dürfen das Land Nordrhein-Westfalen im Bundesmelkwettbewerb vertreten.   Zum Vorentscheid gehen die Nachwuchsmelkerinnen und -melker aus NRW […]

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Mikrozensus wieder rund 80 000 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen vom Statistischen Landesamt befragt. Diese seit 1957 bundesweit jährlich durchgeführte Haushaltsbefragung gibt Antworten auf von Politik, Wissenschaft und Medien häufig gestellte Fragen, wie z. B.: Unter welchen Bedingungen leben die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Wie ist die Bildungs- und Erwerbssituation […]

Das Motto des lippischen Jugendschutzkalenders 2023 heißt „In Dir steckt mehr als Du denkst! – Engagiere Dich im Ehrenamt“. Der Jugendschutz des Kreises Lippe hat den Kalender in Kooperation mit den Jugendschützerinnen und Jugendschützern der Städte Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo entworfen. Im Kalender sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden, die Jugendlichen helfen können, […]

Im ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres gastiert die HSG Blomberg-Lippe am Samstagabend (14. Januar) zur Partie des 12. Spieltags bei den Flames der HSG Bensheim/Auerbach. Nach der knappen Heimniederlage gegen das Starensemble aus Dortmund möchten die Nelkenstädterinnen den ersten Sieg im Jahr 2023 einfahren. Der Anwurf der Begegnung erfolgt um 18:00 Uhr in der Weststadthalle […]

Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2023 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist erschienen. Das Fachbuch für Praxis und Schule bietet einen praxisorientierten Überblick über alle relevanten Bereiche im Ackerbau. 30 Expertinnen und Experten haben ihr Fachwissen auf knapp 700 Seiten zusammengefasst und erläutern den rechtlichen Rahmen rund um Pflanzenschutz, Düngung und Förderung. Der Ratgeber enthält ebenfalls die […]

Anzeige
Anzeige