Anzeige

Anzeige

„Die 1. Männermannschaft der HSG Blomberg/Lippe empfing zum 2. Saisonspiel in eigener Halle die SG Sandhasen Augustdorf/Hövelhof 2. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte die HSG zum Ende der 1. Halbzeit dank einer herausragenden Abwehrleistung mit 15:9 in die Kabine gehen. In der 2. Halbzeit wurde der Vorsprung mit einer konzertierten Leistung weiter ausgebaut.   Am […]

Einen harten Fight haben sich der TBV Lemgo Lippe und die MT Melsungen am dritten Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga geliefert. In einem spektakulären und bis zur letzten Sekunde hochspannenden Schlagabtausch erkämpfte sich der lippische Handball-Bundesligist dabei den ersten Punkt der Saison 2022/23. Am Ende trennten sich beide Teams in der Phoenix Contact-Arena mit einem […]

Ende September startet bei der VHS Lippe-Ost eine neue Vortragsserie zum Thema „Älterwerden“ im Integrationszentrum im Paradies in Blomberg. Die qualifizierte Ergo-Therapeutin, Bewegungstherapeutin für Senioren und Fachtherapeutin für Demenz Valerie Träder spricht mit ihren Vorträgen die Senioren selbst aber auch ihre Angehörigen an.   Geplant sind die Vorträge „J306 Aktiv durch Bewegung älter werden“ am […]

Die Preissteigerungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat bei ausgewählten Grillgut-Artikeln lagen in Nordrhein-Westfalen im August 2022 zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, zogen insbesondere die Preise für Bratwürste (+18,4 Prozent) an.   Aber auch Soßen, Würzen und Würzmittel (+17,1 Prozent), Schweinekoteletts oder -schnitzel (+16,3 Prozent) und Paprika (13,2 […]

Der MINTmachCLUB.Lippe bietet vielfältige Angebote im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage.   Bei bestem Wetter startete am 30. August 2022 das große MINTmachen im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage – organisiert vom MINTmachCLUB.Lippe. Um die 500 Kinder aus lippischen Kitas und Grundschulen hatten sich mit Erziehenden, Lehrkräften und Eltern eingefunden, um an mehr als 20 MINT-Stationen zu experimentieren, zu […]

Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im zweiten Quartal 2022 um 5,6 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verschlechterte sich die Auftragslage im Hochbau (−8,9 Prozent) stärker als im Tiefbau (−1,4vProzent).   Für den nordrhein-westfälischen Hochbau ermittelte das Statistische Landesamt in allen Bausparten eine niedrigere Nachfrage […]

Alternativen Heilungsmethoden sind momentan im Trend. Dies bedingt dadurch, dass chemische Stoffe oft „Chemiebomben“ sind und zahlreiche Nebenwirkungen hervorrufen können. Bei den natürlichen Stoffen ist dies eher weniger der Fall. Man besinnt sich daher auf die Produkte, die es in der Natur gibt und die bereits von den frühen Menschen zur Heilung eingesetzt worden sind. […]

Der Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast freut sich: „Mit Jan-Otto Hake haben wir einen erfahrenen und sehr kompetenten Praktiker als Nachfolger für Hans-Ulrich Braun gewinnen können. Zudem stammt er aus Ostwestfalen-Lippe und kennt sich mit der Region und den Menschen bestens aus.“ Jan-Otto Hake (38) studierte Forstwissenschaften und Waldökologie mit Masterabschluss in Göttingen. Er arbeitet seit 7 […]

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe lag im Juni 2022 (−0,1 Prozent) in etwa auf dem Niveau von vor einem Jahr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 0,3 Prozent niedriger – im Tiefbau dagegen um 0,1 Prozent höher als im Juni 2021.   Für den Bereich des […]

Anzeige
Anzeige