Yearly Archives: 2021

Am Freitag, den 29. Oktober 2021, wird es in der Nelkenstadt mit „Blomberg bei Nacht“ und gleichzeitigem Dämmer- Shopping ein neues Veranstaltungsformat geben. Zahlreiche Geschäfte in Blomberg werden an diesem Abend bis 21.00 Uhr geöffnet sein. Vielfältige Aktivitäten warten auf Besucher und Kunden. Auf dem Marktplatz wird es musikalische Unterhaltung geben und natürlich freut sich […]

Im Lokalderby musste sich „Die Zwote“ dem Tabellenprimus, der SG Belle-Cappel, stellen. Obwohl die Führung der Gastgeber nicht lange auf sich warten ließ (12. Minute durch Louis Hilker), gestalteten sich die ersten 15 Minuten noch recht ausgeglichen und Jannik Wiegräbe gelang umgehend der Ausgleich in der 13. Spielminute. Dann drehte die SG jedoch auf und […]

Das war sportlich ein guter Sonntag für die beiden überkreislich spielenden Frauenteams des FC Donop-Voßheide, denn beide konnten auswärts gewinnen und die Abstiegsränge verlassen.   Frauen-Westfalenliga: Herforder SV Borussia Friedenstal – FC Donop-Voßheide I 2:3 (0:1). Nichts für schwache Nerven: So was nennt man wohl „big points“, wenn man bei einer Mannschaft, die 8 Tabellenplätze […]

Erst eine deutliche Führung, dann ein spannender Schlagabtausch und schließlich ein souveräner Erfolg. Mit einem 28:24 (15:11) setzte sich der TBV Lemgo Lippe am Samstagabend am 6. Spieltag der LIQUI MOLY-HBL in einem packenden Handballspiel beim HC Erlangen durch. „Das war eine tolle Leistung von der gesamten Mannschaft“, zeigte sich Florian Kehrmann mehr als zufrieden. […]

Der Heimatverein Istrup hatte zu seiner jährlichen Herbstwanderung in den Istruper Steinbruch eingeladen. An der Wanderung durch die Istruper Feldmark nahmen viele Wanderer teil. Unterwegs berichte Karl-Heinz Deneke über den Sachstand bei dem Anbau und der Renovierung der Istruper Mehrzweckhalle.   Im Steinbruch wieder angekommen konnten sich die Wanderfreunde sowie weitere Gäste bei Grillwurst und […]

Wenn im Rasen kreisförmig angeordnete Hutpilze auftreten, spricht man von Hexenringen. Verschiedene Hut- und Ständerpilze sind für dieses Phänomen verantwortlich, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW mit. Die vorkommenden Pilze sind typische Bewohner der natürlichen Bodenfauna. Viele dieser Pilzarten leben saprophytisch, ernähren sich also von totem Material, und zersetzen das organische Material im Boden, wie […]

Wenn der Herbst einzieht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um es sich bei Musik drinnen gemütlich zu machen. Daher bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Bluesfreunden die Gelegenheit, an zwei Abenden im LWL-Freilichtmuseum Detmold handgemachter Musik zu lauschen. Da es im Dezember keinen Nikolausblues geben wird, wurden die traditionelle Bluesabende auf Dienstag, 19. und 26. Oktober […]

Im Jahr 2020 wurden 40 648 Patientinnen und Patienten mit Wohnort in Nordrhein-Westfalen mit oder wegen einer COVID-19-Infektion stationär in Krankenhäusern behandelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse aus der fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) 2020 mitteilt, lag der Anteil der mit oder wegen einer COVID-19-Infektion stationären Patienten an allen Behandelten […]

Das neue Weiterbildungsangebot der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Weiterbildung. Viele Seminare und Veranstaltungen finden als Online-Format oder in einer Kombination von Online- und Präsenzveranstaltung statt. Das neue Programm ist vielseitig und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Qualifikation. Dabei sind Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis kombiniert. In […]

Keine Änderung bei Fahrverbotsgrenzen für Tempoverstöße/Bußgelder zum Teil deutlich erhöht.   Der Bundesrat wird voraussichtlich am Freitag, den 8. Oktober 2021, den Änderungen in der Bußgeldkatalogverordnung zustimmen. Die wichtigsten neuen Regelungen:   Mit deutlich schärferen Strafen müssen Falschparker rechnen: Für Halten und Parken mit Behinderung auf dem Rad- oder Gehweg oder in zweiter Reihe wird […]