All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Im vergangenen November und Dezember 2021 stahlen Unbekannte mehrfach Kupferkabel von einem Firmengelände in der Mittelstraße in Blomberg. Insgesamt entfernten sie mit einem Trennschleifer etwa 500 Kilogramm Kupferkabel von einem Transformator. Dabei wurden sie auf Video aufgezeichnet. Die Kriminalpolizei bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach den Männern. Bilder der Videoüberwachung finden […]

Auch in diesem Jahr war die Mitgliederversammlung von Blomberg Marketing im Marpetal gut besucht. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Kathrin Ridder und Bürgermeister Christoph Dolle stand in dem Bericht des Vorstandes eine Übersicht über die aktuellen Aktivitäten des Marketingvereines im Mittelpunkt. An erster Stelle ist das Thema „Wirtschaftsförderung“ zu nennen. Hier nimmt Blomberg am […]

In der Reihe „Historischer Atlas westfälischer Städte“ ist nun auch die Nelkenstadt Blomberg erschienen – im Band 15. Am gestrigen Abend gab es dazu ab 19.00 Uhr eine Vorstellung im Kulturhaus „Alte Meierei“. Nach Begrüßung durch Christoph Dolle, den Bürgermeister der Stadt Blomberg, richtete Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup, die Vorsitzende der Historischen Kommission für Westfalen, […]

Am gestrigen Abend traf die erste Herren des Blomberger SV mit dem FC Fortuna Schlangen auf den direkten Verfolger in der Kreisliga A. Pünktlich um 19:30 Uhr konnte Schiedsrichter Okan Cetinkaya die Begegnung anpfeifen und die Zuschauer sahen zunächst ein vor sich hin plätscherndes Spiel. Der Gast, der ersatzgeschwächt in die Partie gehen musste, schien […]

Viele Menschen erinnern sich nur ungern an ihre Schulzeit zurück. Vor allem das Fach Mathematik verursacht bei vielen noch immer Magenschmerzen. Dabei kann man ohne Mathematik in unserer modernen Welt nicht überleben. Im Fokus steht heute einmal das Rechnen mit Prozenten. Also die berühmte Frage, wie viel Äpfel der kleine Peter bekommt.   Prozentrechnen und […]

In großen Schritten geht es nun auf das beliebte Fußballcamp-Lippe zu. Die Veranstaltung, die vom 24. bis 26. Juni 2022 im Blomberger Stadion „Am Rammbocke“ stattfinden wird, ist nahezu vollständig ausgebucht. „Um die hohe Qualität der Veranstaltung halten zu können, sind die Plätze auf nur 84 Teilnehmer begrenzt. Wie auch in den letzten Jahren (die […]

Von einer schweren Aufgabe sprach das Trainergespann Magers/ Caporale in Bezug auf die Partie gegen den RSV Hörste, gleichwohl der Tabellenprimus im heimischen Stadion „lediglich“ auf den 10. in der Tabelle der Kreisliga A treffen sollte. „So muss man das Spiel gegen den RSV Hörste sicherlich bewerten, zwar hatten wir über die gesamte Spielzeit mehr […]

Sport ist mit Anstrengung verbunden. Vor allem nach intensiven Trainingseinheiten fühlen sich viele Menschen so richtig ausgepowert. Wer viel leistet, sollte sich dafür auch belohnen. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um einen Eisbecher mit heißen Himbeeren handeln, denn es gibt durchaus angenehme Dinge, die dem Sportsgeist zugutekommen und die Muskulatur auf ein höheres Level […]

Schmuck ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Er ist eine Ausdrucksform, mit der wir unsere Persönlichkeit und unseren Stil zum Ausdruck bringen können. Doch woher kommt das Schmuckhandwerk ursprünglich?   Der Ursprung des Schmucks Schmuck ist eine der ältesten Formen der Körpermodifikation und wurde bereits von den ersten Menschen getragen. Er wird als eine der […]

Genauer gesagt kämpfen bislang zumindest einige OrtsteilbewohnerInnen mit dem Ziel, die 40%-Regelung erfüllen zu können. Das ist die Vorgabe von E-ON, die erst bei dieser Quote aktiv werden würde um das eigentlich dringend benötigte Glasfasernetz zu errichten. Die drei Ortsteile werden gemeinsam betrachtet, es heißt also tatsächlich gemeinsam auf 270 Voranmeldungen/ Vorverträge zu kommen, schaffen […]