All posts by: Markus Bültmann

About Markus Bültmann

Bereits zum elften Mal war die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“ vor zwei Wochen im Blomberger Nahkauf gestartet. Bei der auf zwei Wochen angelegten Aktion, konnten Kunden des Blomberger Einzelhandelsgeschäfts vorgepackte Tüten zum Preis von 5,00 Euro je Stück erwerben und als Spende in eine Box stellen, die dann von der Blomberger Ausgabestelle der Ostlippischen Tafel […]

Das Mädchen wurde nach bisherigen Erkenntnissen zuletzt am 9. September 2020 in der Winterbergstraße in Blomberg gesehen. A. S. ist auf Medikamente angewiesen und braucht dringend Hilfe. Es ist möglich, dass sich die 16-Jährige auch außerhalb Lippes in Hannover oder Paderborn aufhält. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen laufen. Die Polizei wendet sich mit einer Öffentlichkeitsfahndung an Medien […]

„Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz […]

Kriminalrat Carsten Seck ist seit dem 1. Oktober 2020 neuer Leiter der Direktion Kriminalität in der Kreispolizeibehörde Lippe. Seck folgt auf Kriminaloberrat Matthias Brand, der eine neue Herausforderung im Polizeipräsidium Münster angenommen hat. Carsten Seck vollendete jüngst den Aufstieg in den höheren Polizeidienst mit dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“ an der […]

Die Familiengesellschaft Blomberg´s mbH (FiBs) teilt mit, dass aufgrund eines positiven Corona-Falls der Regelbetrieb der OGS an der Grundschule am Weinberg vorübergehend eingestellt werden muss. Zur Zeit arbeitet die Familiengesellschaft in enger Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt des Kreises Lippe und der Stadt Blomberg unter Hochdruck daran, in Kürze eine Notbetreuung für die Übergangszeit sicherstellen […]

Am heutigen Morgen erreichte unsere Redaktion die Nachricht einer aufmerksamen Leserin (Vielen Dank an dieser Stelle): „Falschmeldung für Blomberg! Nicht der Hort ist wegen einem Coronafall geschlossen, sondern die OGS ist betroffen!“   Nach Rücksprache mit der Verwaltung hat es seitens einer Tageszeitung tatsächlich eine Verwechslung gegeben, für den Hort ist kein Fall von Corona […]

Die Stadt Blomberg teilt unter Berufung auf das zuständige Gesundheitsamt des Kreises Lippe mit, dass die Flüchtlings-Unterkunft am Lehmbrink unter Quarantäne gestellt worden ist. Nachdem ein Bewohner Ende der Woche positiv auf Corona getestet wurde, hatte das Gesundheitsamt unmittelbar die gesamte Einrichtung mit derzeit 75 Bewohnern unter Quarantäne gestellt. In enger Abstimmung mit dem zuständigen […]

Am gestrigen Abend trafen „Die Zwote“ des Blomberger SV und die SG Istrup-Brüntrup im Lokalderby aufeinander. Wie es sich für ein Derby gehört, hatten sich zahlreiche Zuschauer am Rand des Kunstrasenplatz versammelt – löblich zu erwähnen: Die Vereine haben einen guten Rahmen geboten und die Corona-Regeln konnten daher problemlos eingehalten werden. Im zweiten Durchgang verdichtete […]

Im heutigen Lokalderby der Kreisliga B treffen die Blomberger Reserve und die SG Istrup-Brüntrup aufeinander. Geplant war das Spiel, welches für 19:30 Uhr angesetzt ist, im Stadion am Rammbocke. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde das Spiel nun jedoch kurzfristig verlegt und wird zur gleichen Anstoßzeit nun auf dem neuen Kunstrasenplatz in Istrup stattfinden. Löblich zu erwähnen […]

Wie das Landesministerium für Gesundheit NRW auf seiner Seite https://www.lzg.nrw.de/ heute veröffentlichte, errechnet sich aus den eingegangenen Meldedaten mit Stand vom 23.10.2020 – 00:00 Uhr ein Inzidenzwert von 56,7 und Lippe wird nach der vom Land NRW erlassenen Coronaschutzverordnung ab morgen zum Risikogebiet. In Blomberg sind im Vergleich zu gestern zwei weitere Personen positiv getestet […]