All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Am Samstag, den 6. April 2019, gibt es um 20.00 Uhr in der Kulturkneipe Dalborn, Hauptstr. 23 Blomberg-Dalborn, ein Konzert mit dem Rufus Temple Orchestra. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.   Das Rufus Temple Orchestra aus Berlin ist die musikalische Heimat für nostalgische Seelen und tanzwütige Herzen – ein mondänes […]

Am vergangenen Samstag trafen sich knapp 50 Teilnehmer, davon acht Kinder – zur diesjährigen Frühjahrswanderung des Ziegler und Handwerkervereins Cappel Mossenberg-Wöhren. Es hat alles gepasst! Das Wetter war perfekt, die Stimmung und die Wanderroute super. Gestartet wurde um 14:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Cappel, die Wanderung verlief in Richtung Ellern weiter bis Brüntrup. Hier wurde […]

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Januar 2018 bis Januar 2019 um 1,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Dezember 2018) um 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat (Dezember 2018) verteuerten sich insbesondere Stein- und anderes Kernobst (+12,2 Prozent) und […]

Am 29. März 2019, wird die Naturkunde-Sammlung in der Mittelmühle zehn Jahre alt. Zehn Jahre? Ist die Sammlung nicht eigentlich der Ursprung des Lippischen Landesmuseums und somit viel älter? Stimmt, denn die Geschichte des Museums begann schon 1835 mit der Gründung des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lippe. Und ja, es stimmt, die „Naturalien-Sammlung“ des […]

Um die Patientenversorgung in der Allgemeinmedizin zu stärken, setzen die Ärztekammer und der Hausärzteverband Westfalen-Lippe auf Information, Beratung und Qualifizierung des Berufsnachwuchses. Anlässlich des 12. Westfälisch-Lippischen Hausärztetages in Münster präsentieren Berufsverband und Kammer ein ganzes Maßnahmenbündel, um dem immer größer werdenden Bedarf an Hausärztinnen und Hausärzten zu begegnen – erste Erfolge sind sichtbar.   „Der […]

Der Welttuberkulosetag (Abk.: Welt-TB-Tag) ist ein Gedenktag und fällt auf den 24. März eines jeden Jahres, um so die Erinnerung an die Tuberkulose in der Öffentlichkeit wachzuhalten. Dieser Tag im Jahr wurde bewusst gewählt, denn am 24. März 1882 gab Robert Koch in Berlin die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums bekannt. Zu dieser Zeit war die Tuberkulose […]

Der Gesprächskrieis „Mittwochsrunde“ in der lutherischen Kirchengemeinde trifft sich zum nächsten Mal am Mittwoch, den 27. März 2019, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus (Hagenplatz). Refrent und Gesprächspartner wird Pfarrer Horst-Dieter Mellies sein, Beauftragter für Weltanschauungsfragen und sekten in der Lippischen landeskirche. Viele Leute stellen sich die Frage, ob nicht doch etwas dran sei an der […]

Am Sonntag, den 31. März 2019, um 19.00 Uhr werden die junge russische Organistin Mona Rozdestvenskyte in der Martin-Luther-Kirche (Hagenplatz) zu Gast sein. Sie studiert zurzeit im Masterstudiengang Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Detmold.   In den letzten Jahren hat sie sehr erfolgreich an einigen internationalen Orgelwettbewerben, u. a. in Tschechien, Litauen, Irland und […]

Kinder lieben es in der Küche zu helfen und das Essen selbst zuzubereiten. Bei diesem Kurs der VHS Lippe-Ost wird den Kindern gezeigt, wie man den Teig macht und die Pizza nach Lust und Laune belegen kann. Natürlich wird das Meisterwerk anschließend auch gegessen. Die Kinder lernen, die Zutaten zuzubereiten und die Küche auch wieder […]

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im Dezember 2018 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,7 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 0,5 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe stieg um 0,8 Prozent gegenüber Dezember 2017. […]