All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im vierten Quartal 2017 um 5,3 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, hat sich die Auftragslage damit sowohl im Hochbau (+8,8 Prozent) als auch im Tiefbau (+0,5 Prozent) verbessert.   Innerhalb des nordrhein-westfälischen Hochbaus fiel die Baunachfrage in […]

Wer aufsteigen will, muss über entsprechende Kompetenzen verfügen. Dazu bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) berufsbegleitende Lehrgänge mit Fortbildungsprüfungen an. Im April 2018 sind geplant: – Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in – Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in und – Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau.   Diese Abschlüsse befähigen im kaufmännischen Bereich – unabhängig von der Branche – zur Übernahme […]

Der Internationale Frauentag steht dieses Jahr im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts. Der Kampf um das Frauenstimmrecht war Anfang des 20. Jahrhunderts eng mit den damaligen, teilweise katastrophalen, Arbeits- und Lebensverhältnissen der Arbeiterinnen verbunden.   Wegen der politischen und wirtschaftlichen Situation konnten sich die Frauen nur schwer dagegen wehren. Als sich Frauen in Deutschland […]

Seit dem 01. Februar 2018 hat das Felix-Fechenbach-Berufskolleg eine neue Leitung: Wolfgang Wilden führt als Nachfolger von Horst Klüter nun das gewerblich-technische Berufskolleg des Kreises Lippe in Detmold. Er stellte sich in seiner neuen Funktion kürzlich den Mitgliedern des Ausschusses für Bildungsentwicklung, Sport und Betriebsausschuss vor.   Wolfgang Wilden lebt mit seiner Familie in Schlangen […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Dezember 2017 Waren im Wert von 14,9 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 3,9 Prozent mehr als im Dezember 2016.   Der Wert der Importe lag mit 18,4 Milliarden Euro um 5,9 Prozent über dem Vorjahreswert.Im Warenaustausch mit […]

In der Johannes-Brahms-Musikschule beginnt am Freitag, den 3. März um 18:30 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit) in der Aula das Prüfungskonzert der Studienvorbereitenden Abteilung (SVA). In diesem öffentlichen Teil der einmal jährlich stattfindenden Prüfung stellen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Hauptinstrumenten Posaune, Gitarre, E-Bass und Schlagzeug vor.   In diesem Jahr ergibt es sich, […]

Bemerkenswerte Ausstellungen zur Reformation begeisterten die Besucherinnen und Besucher in Lippe. Das Reformationsjahr 2017 ist vorbei. In Lippe war das 500. Jubiläum der  Thesenpublikation Martin Luthers Anlass zu einer bislang einmaligen Zusammenarbeit. Erstmals traten gleich drei Museen im Verbund auf und präsentierten alles rund um das spannende Thema Reformation.   Unterstützt von der Lippischen Landeskirche, […]

Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten nach geltendem Recht für grundsätzlich zulässig. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Christian Haase: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wird den betroffenen Kommunen nicht helfen, die Luftqualität in den Städten entscheidend zu verbessern.   Fahrverbote sind bestenfalls ein Beitrag zur Ego-Stärkung beteiligter […]

In vier Vorträgen möchten wir auf unterhaltsame, allgemeinverständliche Art zeigen, welche Bereicherung außergewöhnliche, selbst definierte und interdisziplinäre Forschung abseits des Mainstream sein kann.   Deshalb haben wir vier Wissenschaftler/innen eingeladen, uns über ihre ungewöhnlichen Forschungsthemen zu berichten und erhoffen uns Einblicke in Bereiche, die in dieser direkten und persönlichen Form sonst nicht zu  bekommen sind. […]

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der SW Brüntrup seine Mitglieder ganz recht herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus Brüntrup ein. Getroffen wird sich am 17. März 2018 um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen neben den Ehrungen und den Berichten auch Neuwahlen des Vorstandes.