All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Public-Bereich für das DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart ist ausverkauft. Für die Partie im Achtelfinale am Dienstag, 31. Januar 2023, 18.00 Uhr, sind keine Steh- und Sitzplätze mehr verfügbar. Im regulären Verkauf sind somit nur noch VIP-Karten erhältlich, die direkt über den Vermarkter Infront Germany (E-Mail: scp@infrontsports.com, Telefon: 05251-8771980) bestellt werden können.   Mit […]

Auch in diesem Semester bietet die VHS Lippe-Ost wieder zahlreiche Englischkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Bewährte Formate wie „Refresh and build up your English“ (K414) oder „English conversation in the morning“ (K417, K418) werden durch neue Kursangebote ergänzt. Die Sommerzeit ausnutzen um (wieder-) in die englische Sprache einzusteigen, das ist mit einem vierwöchigen Kompaktkurs (K412ZZ) […]

Mode ist bekanntlich immer ein Spiegel der Zeit. Daher nimmt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake den „Internationalen Tag der Jogginghose“ am kommenden Samstag, 21. Januar, zum Anlass, auf das sich immer wieder verändernde Thema aufmerksam zu machen. Eine gute Idee, denn schließlich wird die Mode von vor gut 400 Jahren auch in der Dauerausstellung des Hauses […]

Etwa jede(r) zehnte (10,2 Prozent) der 2,55 Millionen Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren in Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2021 erwerbstätig. Männer waren in dieser Altersgruppe mit einem Anteil von 13,4 Prozent häufiger erwerbstätig als Frauen (7,5 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis von ersten Ergebnissen des Mikrozensus […]

Beim traditionellen Neujahrsschießen des Alten Blomberger Schützenbataillons in der Blomberger Schießhalle dürfen alle Schützenmajestäten, männliche Angehörige des Hofstaats, Mitglieder von Vorstandes und Ehrenvorstand, sowie alle Vize-Könige, Jungschützenkönige und Ehrenoffiziere teilnehmen. Die Veranstaltung wird seit Jahren hervorragend frequentiert und bildet einen tollen Jahresauftakt für das Blomberger Schützenwesen.   Nach nunmehr drei Jahren Abstinenz konnte das Neujahrsschießen […]

Der DSC Arminia Bielefeld hat Danilo de Souza als neuen Co-Trainer verpflichtet. Der 39-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung vom Drittligisten VfL Osnabrück und wird am Montagvormittag zum ersten Mal im Trainingslager im spanischen Benidorm mit auf dem Platz stehen. Danilo de Souza wird im Trainerteam an der Seite von Cheftrainer Daniel Scherning, den Co-Trainern Sebastian […]

Reaktion geglückt. Die HSG Blomberg-Lippe bejubelte am Samstagabend einen 27:24 (13:13)-Auswärtserfolg bei der HSG Bensheim/Auerbach vor 937 Zuschauern. Das Team von Steffen Birkner entführte somit zwei wichtige Punkte aus der Weststadthalle und kehrt zurück in die Erfolgsspur. Nach zwölf Bundesliga-Spieltagen haben die Blombergerinnen nun 16:8 Punkte auf dem Konto und springen wieder auf Tabellenplatz vier. […]

Der Neubau der Future Food Factory OWL, der Forschungsfabrik für die Lebensmittelproduktion der Zukunft, ist jetzt fertiggestellt. Die Mitarbeitenden der TH OWL sind eingezogen und mit Inbetriebnahme fand am 12. Januar sogleich die erste Veranstaltung unter dem Motto „Daten und Digitalisierung als Chancen für eine klimaneutrale Land- und Ernährungswirtschaft“ in den neuen Räumlichkeiten statt.   […]

Das Kraftwerk Land der TH OWL am Energiepark Dörentrup erregt bundesweit immer mehr Interesse. Nun interessiert sich auch die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) für die dort betriebene ganzheitliche Forschung an der nachhaltigen Energieversorgung von morgen: Professor Dr. Ravi Fernandes, Direktor und Professor sowie Leiter des Fachbereichs Physikalische Chemie der PTB, besuchte gemeinsam mit seinem Kollegen […]

Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalterinnen und Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben. Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar bei der Tierseuchenkasse melden.   Die Landwirtschaftskammer NRW weist darauf hin, dass diese gesetzliche Verpflichtung nicht nur für Landwirtinnen und Landwirte, […]