Kunterbunt

30Nov. 2020

Während der Gesetzgeber Arbeitnehmer, Mieter oder Reisende mit umfassenden Schutzrechten ausgestattet hat, müssen private Bauherren viele Konsequenzen und Risiken, die sie eingehen, selbst tragen. Das Problem: Meist sehen sie mögliche Gefahren nicht kommen, da sie in der Regel nicht vom Fach sind. Der Ratgeber „Bauen!“ der Verbraucherzentrale hilft dabei, den rechtlich, technisch und finanziell sehr […]

30Nov. 2020

Tourismus wird in Lippe großgeschrieben und ab sofort wird der dritte Landesteil in der Leitung des Tourismus NRW e.V. personell nun durch zwei lippische Köpfe vertreten sein: Landrat Dr. Axel Lehmann und Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, unterstützen nun jeweils als stellvertretende Vorsitzende Dr. Achim Schloemer und sind Teil des neunköpfigen Vorstands […]

29Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 4.789 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 96 weitere Infektionen bekannt. 3.578 Personen sind wieder genesen. 60 Personen sind verstorben. Eine 80-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 1.151 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.  In Blomberg sind aktuell 135 Coronafälle bekannt.Seit […]

29Nov. 2020

Dieses Jahr ist vieles anders, Veranstaltungen und liebgewonnene Traditionen fallen aus. Können wir überhaupt nächstes Jahr Schützenfest feiern? Aber ist das Wichtig? Die meisten von uns können diese Zeit und auch Weihnachten zu Hause im Kreise der Familie verbringen. Nicht so die vielen kleinen Patienten und deren Familien die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen. […]

29Nov. 2020

Diskutieren Sie beim „Online Stammtisch – 4eggedirekt“, mit dem Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, Dr. Hendrik Hoppenstedt MdB und der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, zu den Themen Corona-Maßnahmen, Bürokratieabbau und wie der Bund mit den 16 Bundesländern gemeinsame Lösungen findet. Als Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, vertritt er den Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun. Er nimmt zudem […]

29Nov. 2020

Morgens und abends in den Kuhstall und melken – das ist Alltag für viele Bauernfamilien. Da Kühe aber ohnehin viel Arbeit machen, lassen sich immer mehr Landwirte beim Melken von Melkrobotern helfen, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ende 2019 hatten immerhin 569 Bauernhöfe in NRW die automatischen Melkhelfer im Einsatz. Inzwischen sollen es fast 600 sein, […]

29Nov. 2020

Betagte Bäume zur Förderung der Artenvielfalt im Wald dem Alterungsprozess bis zum Zerfall zu überlassen, hat beim Landesverband Lippe Tradition: In den vergangenen Jahren hat die Forstabteilung regelmäßig einzelne Bäume oder kleine Flächen „stillgelegt“ – dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe, dem Land NRW, dem Landesbetrieb Wald und Holz und sogar der […]

28Nov. 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 4.693 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 105 weitere Infektionen bekannt. 3.534 Personen sind wieder genesen. 59 Personen sind verstorben. Eine 86-Jährige, ein 92-Jähriger, eine 78-Jährige, ein 70-Jähriger, eine 97-Jährige und ein 52-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben.   Eine 82-Jährige, die das Coronavirus in […]

28Nov. 2020

Auch in diesem Jahr können in der Blomberger Tafelausgabestelle kleine Päckchen abgegeben werden, die an Bedürftige weitergegeben werden. Diese Päckchen werden kurz vor Weihnachten ausgegeben. Wer dafür ein Päckchen packen möchte, achte bitte darauf, dass sich in ihm NUR LEBENSMITTEL befinden. Die Lebensmittel sollten noch länger haltbar sein und nicht in Glas verpackt sein. Die […]

28Nov. 2020

Im Dezember 2019 galten in Nordrhein-Westfalen 965 000 Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (elftes Buch Sozialgesetzbuch) als pflegebedürftig. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Pflegestatistik mitteilt, waren das 25,5 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor (damals: 769 100). Zum Teil (24,8 Prozent) beruht dieser Anstieg auf der erstmaligen […]