Kunterbunt

18Nov. 2021

Der Umgang mit bürokratischen Hürden, Möglichkeiten der Selbstfürsorge und digitale Strukturen im Pflegealltag sind Themen, die Betroffene im Pflegealltag beschäftigen. Das hat das Instituts für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen (InBVG) der Fachochschule Bielefeld als Partner des Projektes work & care des Kreises Lippe in einer Interview-Studie herausgearbeitet. Um pflegende Angehörige bedarfsgerecht zu unterstützen, werden […]

18Nov. 2021

Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Wie bewegen sich Kinder und Jugendliche im Verkehr? Welche Wege und Transportmittel wählen sie und wie kann ihre Sicherheit erhöht werden? Diesen Fragen widmet sich jetzt ein gemeinsames Forschungsvorhaben der Bergischen Universität Wuppertal und der Stadt Krefeld. Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen fördert diese Studie mit 128.400 Euro über das Förderprogramm […]

18Nov. 2021

Seinen liebevoll gestalteten und lebensgroßen Textilfiguren haucht der Puppenspieler Matthias Kuchta entzückendes Leben ein. Am Samstag, 27. November, ist er um 15:00 Uhr zu Gast im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und setzt das beliebte Märchen „Rotkäppchen“ einmal ganz anders für Kinder ab vier Jahren in Szene. Die Figuren sind kleine karikierte Persönlichkeiten, die einem mit ihren […]

18Nov. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 23.901 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 120 weitere Fälle bekannt. 430 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1702 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 21.769 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 84 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 89.364 […]

18Nov. 2021

Ein Solo-Bett mitten in der City: „In Detmolder Hotels bleiben die Betten leer. Denn es gibt keinen mehr, der sie macht.“ – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ruft den „Betten-Notstand“ für Hotels in Ostwestfalen-Lippe aus. Mit einer Protestaktion will die NGG in Detmold auf die „katastrophale Situation“ im Hotel- und Gaststättengewerbe hinweisen: Am kommenden Mittwoch (Hinweis f.d. […]

17Nov. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 23.781bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 147 weitere Fälle bekannt. 430 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1588 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 21.763 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 79 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 89.289 Abstriche […]

17Nov. 2021

Die Prognosen hinsichtlich der Patientenzahlen für die anstehenden Wintermonate sind beunruhigend. Vor dem Hintergrund des exponentiellen Wachstums der Fallzahlen bei gleichzeitig sehr geringen Bettenkapazitäten auf den Intensivstationen haben heute der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Hans-Albert Gehle und der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des UKM (Universitätsklinikum Münster), Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hugo Van Aken […]

17Nov. 2021

Auch in diesem Jahr zaubert „Löwenmama“ Susanne Saage schwerkranken Kindern wieder ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile zum 20. Mal organisiert die Sommersellerin Geschenke für Kinder, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen. Am Montag hat sie zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Christian Haase die diesjährige Weihnachtsaktion eingeläutet. Bei der Firma Expert in Höxter wurde ein Geschenketisch […]

17Nov. 2021

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat eine Starkregenhinweiskarte flächendeckend für Nordrhein-Westfalen erstellt. Die Karten stellen Simulationen von Starkregenereignissen dar. Dabei wurden zwei Starkregenszenarien betrachtet: Ein 60-minütiges Niederschlagsereignis mit einer Niederschlagshöhe zwischen 40 und 50 Millimeter und ein extremer Starkregen mit 90 Millimeter in einer Stunde. Für beide Szenarien wird die Wassertiefe sowie die […]

17Nov. 2021

Seit 15 Jahren können Bauernhofcafés in Nordrhein-Westfalen an einer Qualitätsprüfung der Landwirtschaftskammer NRW teilnehmen. Dafür erhalten sie die Auszeichnung als Qualitäts-Bauernhofcafé, bei der eine bis fünf Kaffeetassen verliehen werden.   In diesem Jahr wurde der Kriterienkatalog, der Grundlage für die Qualitätsprüfungen ist, überarbeitet. Um ein bestimmtes Qualitätslevel zu halten, müssen sich die Gastronomiebetriebe weiterentwickeln, denn […]