Anzeige

Anzeige

Der Kreis Lippe hat in Kooperation mit der Herberge zur Heimat das Projekt „Endlich ein Zuhause!“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, Wohnangebote für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im gesamten Kreisgebiet zu schaffen. Insbesondere sollen dabei ältere Personen in den Fokus genommen werden. Neuer Ansatz des Projektes ist die Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeitern und […]

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Juli 2022 preisbereinigt um 12,4 Prozent niedriger als im Juli 2021 und erreichten einen Indexwert von 91,4 Punkten. Gegenüber Juli 2019 sank die Nachfrage um 8,2 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren sowohl die Inlands- (−12,5 Prozent) als auch […]

Die Bezirksregierung Detmold ist eine der größten Ausbildungsbehörden in Ostwestfalen-Lippe – das zeigt sich auch in diesem Jahr wieder. 24 junge Menschen haben zum 1. September ihr Duales Studium begonnen, fünf weitere ihre Ausbildung im Verwaltungsbereich. Außerdem startet eine Beamte ihren Laufbahnwechsel.   Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling hat die neuen Anwärterinnen und Anwärter herzlich an […]

Tobias Heinze gibt einen Einblick in die Renovierung eines Einfamilienhauses.   Aus einem Altbau wird mit viel Engagement ein CO2-neutrales neues Zuhause mit Wärmepumpe, Photovoltaik, Stromspeicher und Sonnentankstelle für die Elektromobilität. Die Unabhängigkeit von den fossilen Brennstoffen ist vollständig umgesetzt. Vielleicht erhalten Sie den ein oder anderen Tipp, um Ihre ganz persönliche Energiewende zu starten, […]

In Hörste und Sabbenhausen liegt Aufregung in der Luft. Es ist ein besonderer Tag für die beiden lippischen Dörfer. Beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sie sich für die nächste Runde qualifiziert: Hörste auf dem ersten, Sabbenhausen auf dem zweiten Platz. Anfang Juni haben die Bewohner beider Dörfer mit einer Präsentation ihres Ortes eine […]

Zum diesjährigen Ausbildungsstart begrüßte Landrat Dr. Axel Lehmann 35 neue Auszubildende und Beamtenanwärter im Kreishaus in Detmold. Der Landrat hieß die Nachwuchskräfte herzlich willkommen:   „Ich freue mich über so viele neue Gesichter, die die Kreisverwaltung mit ihren Ideen und ihrem Einsatz bereichern werden. Die Aufgaben beim Kreis Lippe sind vielseitig und verantwortungsvoll und wir […]

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2022 zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 170,9 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion damit um 25,8 Milliarden Euro bzw. 17,8 Prozent höher als […]

Beim Buchsbaum kann es gelegentlich vorkommen, dass einzelne Triebe der Pflanzen absterben. Die Ursache für das Triebsterben ist meistens ein Befall mit einer Pilzkrankheit. Am häufigsten treten die Schadpilze Cylindrocladium buxicola und Volutella buxi auf, weiß der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW.   Bei einem Befall mit Volutella buxi färben sich die Blätter des Buchsbaums fahlgrün, […]

6 708 Euro betrug im Jahr 2021 der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst (inklusive Sonderzahlungen) vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bereich Rundfunkveranstalter in NRW. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Verdienst damit um 47,5 Prozent über dem Durchschnittswert im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich (4 547 Euro). Die Beschäftigten bei Verlegern von Büchern und […]

Anzeige
Anzeige