Politik

16Juli 2021

Schnelles Internet flächendeckend – in einigen der Blomberger Ortsteilen gibt es im Gegensatz zu den Bereichen, in denen der von Bund und Land geförderte Ausbau gegriffen hat, noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Vor allem während der zunehmenden Onlinenutzung in den vergangenen rund eineinhalb Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ist das deutlich geworden.   Nun ist ein Ende der […]

16Juli 2021

Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!   Diskutieren Sie beim „Online Stammtisch – 4eggedirekt“ mit Philipp Amthor, Bundestagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern und markantem Vertreter der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sowie der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet:   Generationengerechte Politik! Wie schafft es die Politik den Bedürfnissen der jüngeren Generation gerecht zu […]

15Juli 2021

Hervorragend gelaunt begrüßte Bürgermeister Christoph Dolle die Anwesenden im Rahmen eines kurzen Pressegespräches – dies aus gutem Grund, gab es doch freudige Nachrichten zu verkünden. Was im Jahr 2011 erfolgreich gestartet wurde, das Fassaden- und Hofprogramm, kann im Rahmen der Städtebauförderung nun fortgeführt werden. Seit der Einführung konnten bis 2017 gleich 53 Gebäude im historischen […]

04Juli 2021

Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!   Diskutieren Sie beim „Online Stammtisch – 4eggedirekt“, Frau Silvia Breher, Bundestagsabgeordnete aus dem Oldenburger Münsterland und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, und der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet „Zukunft im ländlichen Raum“.   Weltweit ist die Urbanisierung ein Megatrend und immer mehr Menschen strömen in die […]

02Juli 2021

Mit der Verabschiedung des Forsteinrichtungswerkes werden in den kommenden Jahren im Wesentlichen drei Maßnahmen für den Blomberger Stadtwald umgesetzt. Die Ausweisung von Naturflächen freut die CDU Blomberg dabei im Besonderen.   Zuerst werden die Bestandswerte im Rahmen des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes Stadtforstes in der Bilanz angepasst. Im zweiten Schritt erfolgt die Ausweisung von Stilllegungsflächen […]

28Juni 2021

SPD, CDU und FDP versuchen Klimaschutz und legen dabei ein eher chaotisches Verhalten an den Tag. In der ersten Jahreshälfte haben sie eine grüne Forderung nach der Bewerbung auf einen Quartierscheck und entsprechende Förderung für Konzepte zu zukünftiger Wärmeversorgung von Blomberger Quartieren nicht zugestimmt. Auch haben sie bekanntlich Forderungen nach einem klimaneutralen Baugebiet Saulsiek II […]

28Juni 2021

Das Ministerium für Verkehr teilt mit:   Das Verkehrsministerium wird die Förderung für zusätzliche Schulbusse bis zu den Weihnachtsferien verlängern. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat in seiner Sitzung vom 24. Juni 2021 der Erhöhung der dafür bereitgestellten Mittel in Höhe von 33,5 Millionen Euro um weitere 17,8 Millionen Euro zugestimmt. Damit stehen bis […]

25Juni 2021

Aufforstung ist nachhaltiger Umweltschutz   Der Begriff „Nachhaltigkeit“ hat seinen Ursprung nicht umsonst in der Forstwirtschaft. Zentraler Gedanke ist seit mehr als dreihundert Jahren die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. In der aktuellen Diskussion um die Wiederaufforstung des gebeutelten Blomberger Stadtwaldes haben die Argumente für die nachhaltige Bewirtschaftung nichts von ihrer Bedeutung verloren.   Die Regeneration […]

23Juni 2021

Die Bauholzpreise befinden sich in einem historischen Hoch, die Verfügbarkeit ist extrem knapp und der Bauboom hält an. Das sind die aktuellen Fakten der Baubranche, und diese machen auch vor Blomberg nicht halt. In dieser Situation schreibt die Grünenfraktion, dass zehn Prozent der Blomberger Waldflächen der natürlichen Regeneration überlassen werden sollen, im Ausschuss selbst beantragt […]

22Juni 2021

Die Grünen beantragen, dass Kinder und Jugendliche während der diesjährigen Sommerferien freien Eintritt im Freibad bekommen. „Viele Kinder mussten in der Corona-Pandemie zurückstecken. Es ist an der Zeit, ihnen etwas zurückzugeben und die Solidarität der Kinder und Jugendlichen anzuerkennen“, so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kathrin Versen.   Anerkennung und Raum für den sozialen Austausch kann […]