Anzeige

Anzeige

Das im Rahmen des EEA-Prozesses erarbeitete energiepolitische Arbeitsprogramm wurde bereits im Ausschuss für Bauen und Umwelt am 07.12.2017 beschlossen. Das energiepolitische Arbeitsprogramm bildet eine Zusammenschau aller Projekte, die in den nächsten Jahren im energetischen Bereich zum Tragen kommen. Darunter sind sowohl relativ konkrete Projekte zu verstehen, die kurzfristig umgesetzt werden können und sollen, als auch […]

Im Jahr 2018 wurden 4,7 Millionen Patientinnen und Patienten in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern vollstationär behandelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war – ohne Berücksichtigung der klinischen Versorgung gesunder Neugeborener – die Herzinsuffizienz mit 99 757 Fällen der häufigste Grund für einen vollstationären Krankenhausaufenthalt. An zweiter Stelle lag Vorhofflattern und -flimmern (76 940 […]

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen am 13. März 2020 eine aufsichtliche Weisung über ein Betretungsverbot in sämtlichen Kindertageseinrichtungen (i.S.v. § 33 Nr. 1 und 2 IfSG) erlassen. Es hat ferner mit gleichem Datum eine aufsichtliche Weisung zur Schließung der schulischen Gemeinschaftseinrichtungen (i.S.v. […]

Kurz vor Beginn der Sommerferien sind auf einigen der etwa 140 Urlaubshöfe in Nordrhein-Westfalen noch Unterkünfte frei. Wer in den Sommerferien kurz entschlossen aufs Land will, findet unter www.komm-aufs-land.de noch freie Quartiere für einen Bauernhof- oder Landurlaub in NRW, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Viel Platz, viel frische Luft und rundherum Natur pur – beste […]

Viele nutzen schon die Vorteile des Onlinebankings. Doch gerade bei weniger internetaffinen Menschen überwiegen häufig Zweifel und Berührungsängste. Onlinebanking, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest aus der beliebten Reihe „Digitale Welt für Einsteiger“, nimmt seine Leser an die Hand, ihre ersten Bankgeschäfte zu Hause am Computer zu meistern. Das schon bestehende Girokonto für das Onlinebanking […]

Diesen Frühling hat die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Dalborn eine 400 m² große Blühfläche mit regionalem Saatgut für mehr Artenvielfalt angelegt. Auch viele der rund 50 Gemüsearten auf dem SoLaWi-Acker sind interessant für Insekten. Am Samstag, den 4. Juli, begleitet der Biologe Holger Sonnenburg Interessierte auf einem insektenkundlichen Spaziergang über den SoLaWi-Acker. Die Veranstaltung findet von […]

Im April 2020 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 8 369 Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 99,6 Prozent weniger Fluggäste als im April des Vorjahres. 8,1 Prozent aller an großen Flughäfen beförderten Passagiere in Deutschland starteten damit von einem Verkehrspunkt in NRW. 6 048 der von […]

Seit fünf Jahren unermüdlich im Einsatz, um die vermissten Menschen schnellstmöglich zu finden – das ist die Rettungshundestaffel der Johanniter in Lippe-Höxter unter Leitung von Jutta Sprenger. Ob ein vermisstes Kind oder verschüttete Menschen nach einem Hauseinsturz, trotz hochmoderner technischer Hilfsmittel ist die Spürnase eines Hundes unübertroffen bei der Vermisstensuche. Jährlich fordert die Polizei die […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 758 bestätigte Coronafälle, damit sind keine weitere Infektion bekannt. 716 Personen sind wieder genesen. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 13 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 14.357 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Statistik der Coronafälle: […]

Anzeige
Anzeige