Blomberg

30Juni 2020

Im fortfolgenden Beitrag, in den sozialen Medien hatte ein Vorbericht für Irritationen gesorgt, geht es nicht um das alte Postgebäude in der Heutorstraße 9 (wo aktuell die Kinderärzte praktizieren), sondern um das aktuell noch als Briefverteilzentrum genutzte Gebäude in der Rosenstraße, was zuvor auch als Poststation genutzt worden war. Da nun auch das Verteilzentrum umziehen […]

30Juni 2020

Ehrenamt goes… digital: Die Zeit der Pandemiebeschränkungen haben die Ehrenamtlichen des Johanniter-Regionalverbands Lippe-Höxter sinnvoll genutzt und auch ohne persönliche Treffen ihr Wissen kontinuierlich erweitert. Seit dem Corona-Ausbruch in Deutschland haben sie auf digital umgestellt und treffen sich regelmäßig online zu einem freien „Digitalen Dienstabend“, um technische und medizinische Themen zu besprechen. Auf dem Stundenplan des […]

29Juni 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 758 bestätigte Coronafälle, damit ist keine weitere Infektion bekannt. 716 Personen sind wieder genesen. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 13 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 14.488 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Statistik der Coronafälle: […]

29Juni 2020

Nachdem sich die FDP 2018 bei den Blomberger Schulen über den Stand der Digitalisierung informiert hatte, hat nur sie für den Haushalt 2019 100.000 Euro dafür beantragt. Inzwischen ist daraus ein „Vorzeigeprojekt“ geworden. Weitere Mittel wurden dann im Haushalt 2020 eingestellt. Den Anträgen hat der Rat der Stadt Blomberg zugestimmt und es konnten damit erste […]

29Juni 2020

Ab Juli 2020 treffen sich alle Bouleinteressierten wegen der warmen Jahreszeit immer am Montag um 16.00 Uhr im Burggarten Blomberg. Gespielt wird auf mehreren Bahnen. Am Sonntag sind wir immer um 10.00  Uhr im Burggarten. Jeder neue Mitspieler/in ist herzlich willkommen. Kenntnisse sind nicht erforderlich.

28Juni 2020

Gemäß § 5 Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) ist von einer Dienststelle mit mindestens 20 Beschäftigten ein Gleichstellungsplan zu erstellen. Das LGG NRW dient der Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Nach Maßgabe dieses Gesetzes und anderer Vorschriften zur Gleichstellung von Frauen und Männern werden Frauen gefördert, um bestehende Benachteiligungen abzubauen. Ziel des […]

28Juni 2020

Das im Rahmen des EEA-Prozesses erarbeitete energiepolitische Arbeitsprogramm wurde bereits im Ausschuss für Bauen und Umwelt am 07.12.2017 beschlossen. Das energiepolitische Arbeitsprogramm bildet eine Zusammenschau aller Projekte, die in den nächsten Jahren im energetischen Bereich zum Tragen kommen. Darunter sind sowohl relativ konkrete Projekte zu verstehen, die kurzfristig umgesetzt werden können und sollen, als auch […]

27Juni 2020

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen am 13. März 2020 eine aufsichtliche Weisung über ein Betretungsverbot in sämtlichen Kindertageseinrichtungen (i.S.v. § 33 Nr. 1 und 2 IfSG) erlassen. Es hat ferner mit gleichem Datum eine aufsichtliche Weisung zur Schließung der schulischen Gemeinschaftseinrichtungen (i.S.v. […]

27Juni 2020

Diesen Frühling hat die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Dalborn eine 400 m² große Blühfläche mit regionalem Saatgut für mehr Artenvielfalt angelegt. Auch viele der rund 50 Gemüsearten auf dem SoLaWi-Acker sind interessant für Insekten. Am Samstag, den 4. Juli, begleitet der Biologe Holger Sonnenburg Interessierte auf einem insektenkundlichen Spaziergang über den SoLaWi-Acker. Die Veranstaltung findet von […]

26Juni 2020

Seit fünf Jahren unermüdlich im Einsatz, um die vermissten Menschen schnellstmöglich zu finden – das ist die Rettungshundestaffel der Johanniter in Lippe-Höxter unter Leitung von Jutta Sprenger. Ob ein vermisstes Kind oder verschüttete Menschen nach einem Hauseinsturz, trotz hochmoderner technischer Hilfsmittel ist die Spürnase eines Hundes unübertroffen bei der Vermisstensuche. Jährlich fordert die Polizei die […]