Wirtschaft

05Dez. 2022

Viele Energieversorger mussten in den vergangenen Tagen für 2023 die Preise erhöhen. Auch die BVB. Als eines der wenigen Unternehmen in der Branche stellen sich die BVB kritischen Fragen. Blomberg Medien konnte hierzu ein Exklusivinterview mit Dirk Middendorf führen. Er ist Geschäftsführer der BVB.   Herr Middendorf, wie alle anderen Energieversorger mussten auch die BVB […]

02Dez. 2022

Wer aufmerksam durch den Blomberger Ortsteil Istrup fährt, der wird vermutlich schon die neue Beschriftung an einem Gebäude am Ortsausgang Richtung Lemgo festgestellt haben. Dort, an der Lemgoer Straße, wo einst der Lindenkrug Gäste empfing, gab es lange Zeit einen Leerstand. Mit der Schließung der Gaststätte, die auch Kegelvereinen und dem SSV Istrup ein Zuhause […]

02Dez. 2022

Der Umsatz der nordrhein-westfälischen Dienstleistungsunternehmen war im August 2022 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 16,2 Prozent höher als im August 2021. Gegenüber August 2019 stieg der Umsatz um 11,3 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im August 2022 nominal um 20,8 Prozent höher […]

02Dez. 2022

Weiterbildungsberatung für Industriemeister:in Fachrichtung Metall in der IHK Lippe.   Im Februar 2023 startet die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) einen neuen Lehrgang zum/zur „Geprüften Industriemeister:in Fachrichtung Metall“. Absolvent:innen sind industriell-technische Führungskräfte, die sowohl über fundierte praktische Erfahrung als auch über technisches Grundlagenwissen verfügen. Geprüfte Industriemeister:innen haben eine umfassende Sicht auf die Funktionszusammenhänge zwischen […]

01Dez. 2022

Seit dem 1. November diesen Jahres in Blomberg um einen Gewerbebetrieb reicher. Tanja Nolte ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann Mario sowie den beiden Hunden Bazooka und Lemmy im Blomberger Ortsteil Istrup. Nun hat sie die „Dogwell Hundemassage“-Praxis eröffnet. Unsere Redaktion wollte wissen, was sich hinter einem Massagesalon für Hunde verbirgt.   Woher kam […]

30Nov. 2022

Am 1. Oktober 2002 fasste Daniel Stoffelen den Entschluss, sich im Bereich Garten- und Landschaftsbau selbständig zu machen. Unsere Redaktion gratuliert herzlich und stellte dem gebürtigen Lagenser ein paar Fragen.   Warum Garten- und Landschaftsbau? Ich habe schon immer einen Bezug zur Landwirtschaft gehabt und als kleiner Junge auf Bauernhöfen gearbeitet. Beruflich bin ich dann […]

30Nov. 2022

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2021 bis November 2022 um 10,4 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Oktober 2022) um 0,8 Prozent.   Gegenüber dem Vormonat (Oktober 2022) verteuerten sich insbesondere Nahrungsmittel wie beispielsweise Weintrauben (+14,7 Prozent) und […]

29Nov. 2022

Die Bauarbeiten an der Mehrzweckhalle in Istrup sind abgeschlossen und die offizielle Inbetriebnahme und Übergabe der Mehrzweckhalle an die Vereine konnte in Anwesenheit von Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik sowie Vertreter*innen der örtlichen Vereine vollzogen werden. Hier ein kleiner Rückblick:   Die erste Begehung der Mehrzweckhalle mit seinem Anbau fand im Sommer 2018 statt. Es […]

28Nov. 2022

In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 46 212 Wohnungen erteilt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1,3 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen als von Januar bis September 2021 (damals: 46 802 Wohnungen). 39 207 Wohnungen (–3,2 Prozent) sollen in neuen Wohngebäuden und […]

27Nov. 2022

Im April 2022 haben 21 Prozent der abhängig Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen im Niedriglohnsektor gearbeitet. Damit wurden rund 1,8 Millionen Jobs unterhalb der bundeseinheitlichen Niedriglohnschwelle von 12,50 Euro brutto je Stunde entlohnt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lagen vor der im Oktober 2022 geplanten Erhöhung des Mindestlohns bei rund 1,5 Millionen Beschäftigungsverhältnissen […]