Politik

31Okt 2023

Die Landesregierung unterstützt die Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit weiteren 808 Millionen Euro bei der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen. Für den Kreis Lippe bedeutet das 14,73 Millionen Euro mehr für die menschenwürdige Unterbringung und Versorgung schutzsuchender Menschen.   „Wir stehen an der Seite des Kreises Lippe mit seinen 10 Städten und sechs Gemeinden, die […]

26Okt 2023

Einmal den Bundestag hautnah erleben – das konnten 50 politisch interessierte Lipperinnen und Lipper. Als Höhepunkt haben sie ihren Abgeordneten Jürgen Berghahn besucht und im Bundestag mit ihm diskutiert. Der lippische SPD-Abgeordnete hatte zur Informationsfahrt eingeladen und sich den Fragen der Lipperinnen und Lipper gestellt.   „Es ist mir wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern aus […]

21Okt 2023

Kerstin Vieregge fordert Tempo und Ergebnisorientierung von der Ampel.   Mit der in dieser Woche vorgelegten „Agenda für Bürokratieabbau“ ergreift die CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Initiative gegen die wachsende Regelungsdichte und für die Entlastung von Wirtschaft, Kommunen und Bürgern in Deutschland. „Überbordende Bürokratie und Regelungssucht des Gesetzgebers gefährden nicht nur den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland, sondern auch […]

20Okt 2023

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche ein Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschlossen, das auch die Bahnstrecke Hannover-Bielefeld betrifft. Mit dem Gesetz werden u. a. die Rahmenbedingungen zur Ertüchtigung des Schienennetzes im Rahmen eines Deutschland-Taktes festgelegt. Mit Blick auf die Strecke Hannover – Bielefeld geht aus dem Gesetz allein allerdings noch nicht […]

19Okt 2023

„Die Bürger werden rückwirkend seit dem 01. Januar 2018 entlastet“ – der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen zeigt sich erfreut über den aktuelle Beschluss der Landesregierung, das Gesetz zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen auf den Weg zu bringen: „ die Straßenausbaubeiträge, die zu unfairen Belastungen der betroffenen Bürger führten, sind bereits jetzt abgeschafft. Die gesetzliche Regelung hierzu folgt […]

17Okt 2023

Als Zeichen der Solidarität soll die israelische Landesflagge vor den Rathäusern in Lippe gehisst werden. Das wünschen sich Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge, Landtagsabgeordneter Klaus Hansen und CDU-Kreisvorsitzender Lars Brakhage von den Bürgermeistern im Kreis. „Auch Lippe steht an der Seite Israels und das können wir auf diese Weise in jeder unserer Gemeinden sichtbar machen“, so die […]

16Okt 2023

Im Nachgang des Spitzengespräches zur Flüchtlingskrise von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Unionsfraktionschef Friedrich Merz sowie den Sprechern der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein und Stephan Weil, äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:   „Bei Fortschreibung der bisherigen Zahlen ist 2023 mit mehr als 325.000 Asylanträgen zu […]

13Okt 2023

Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, zur kommunalen Wärmeplanung, die diesen Freitag in erster Lesung im Bundestag beraten wird:   „Ohne Fortschritte bei der Wärmewende lassen sich die Klimaziele nicht erreichen. Das wissen auch die Verantwortlichen in den Kommunen. Die überwiegende Mehrheit […]

12Okt 2023

Kerstin Vieregge und Christian Haase: bisherige Maßnahmen des Bundes reichen nicht aus.   Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am 10. Oktober 2023 das Positionspapier „Die Pflege zukunftsfest machen“ beschlossen. Sie gibt damit Antworten auf die drängenden Herausforderungen in der Pflege. Die lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Christian Haase haben das Papier auf ihren Internetseiten […]

29Sep 2023

Der lippische grüne Bundestagsabgeordnete Robin Wagener freut sich sehr, dass das LWL-Museum Ziegelei Lage 535.000 € Fördermittel über das KulturInvest Programm erhält, um eine KreativWerkstatt 4.0 zu bauen. Wagener hat sich vor Ort die Pläne von Museumsleiter Willi Kulke erklären lassen und meint: „Die Verbindung der lippischen Ziegeleigeschichte mit modernem und ökologischem Bauen sowie digitaler […]