Anzeige

Anzeige

Närrische Zeiten in der Istruper Mehrzweckhalle gab es am gestrigen Samstag bereits zum 60. Mal. Der Veranstalter, Spielmannszug Istrup, hat ein ein Programm der Extraklasse auf die Beine gestellt und durfte sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Vom Einmarsch des Elferrats um 19.31 bis zum Großen Finale um ca. 22.30 Uhr auf der Bühne, präsentierten […]

Im Februar und März stehen wieder einige NaTourErlebnisführungen auf dem Programm. Innovativer und nachhaltiger Natur- und Bildungstourismus sowie das direkte Naturerlebnis stehen dabei im Fokus. Das Projekt NaTourEnergie wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.   NaTourErlebnis „Bau von Insektenhotels“   Das Projekt NaTourEnergie lädt für Freitag, 14. Februar, von 14 bis […]

Im Rahmen der ersten landesweiten Aktionswoche zum sinnvollen Einsatz von Antibiotika, die vom 10. bis 15. Februar unter Federführung des NRW-Gesundheitsministeriums stattfindet, richtet die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) eine Telefon-Hotline ein, bei der sich Bürgerinnen und Bürger über den verantwortungsbewussten Umgang mit Antibiotika informieren können. Ein Team von Ärztinnen und Ärzten der ÄKWL beantwortet Fragen rund […]

Nach dem Sieg im Hinspiel war die Erwartungshaltung der HSG-Fans für das Rückspiel gegen den TuS Metzingen zunächst groß. Vor ausverkauften Rängen spielte das Birkner-Team durchaus ambitioniert und wirkte entschlossen. Der Gast konnte sich jedoch leicht absetzen und eine Drei-Tore-Führung über einen längeren Zeitraum halten. Mit 10:13 aus Blomberger Sicht ging es dann auch zum […]

Wenn es kalt wird verbringen wir Menschen die Zeit am liebsten in warmen Räumen. Das ist heute überhaupt kein Problem, denn moderne Heizungen bringen schnell behagliche Wärme in die Wohnungen. Anders als heute war es für die Menschen früher nicht so einfach, sich warm zu halten. Offenes Feuer in Häusern diente sowohl als Kochstelle, als […]

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Mithilfe bei gärtnerischen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten, Gehölzschnittarbeiten sowie Reinigungsarbeiten.   Das erwarten wir von Ihnen: Sie sind offen und arbeiten gerne im Team, Freude an der Gartenarbeit bei jedem Wetter, ein gutes Auge für ein gepflegtes Stadtbild, Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Maschinen und Geräten (Kleinmaschinen), Erfahrung in […]

Es gab, und das ist noch gar nicht solange her, eine Zeit, zu der die Freiwillige Feuerwehr sich mit der Neuaufnahme von Mitgliedern in der Jugendabteilung schwer getan hätte. Aktuell sind jedoch wieder Plätze frei und Interessierte dürfen sich gerne an Stadtjugendfeuerwehrwart Hauptbrandmeister Thomas Vehmeier wenden (Kontakt hier).   Bei dem Programm, welches die Jugendfeuerwehr […]

Am gestrigen Freitag hat die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg in der Mehrzweckhalle der Kernstadt stattgefunden, wie immer musikalisch hervorragend untermalt vom Musikzug der Feuerwehr unter der Leitung von Thomas Wedeking. Nachdem Wehrführer Stadtbrandinspektor Joachim Hartfelder zahlreiche Ehrengäste und natürlich seine Kameradinnen und Kameraden begrüßt hatte, folgte zunächst die Ehrung der Verstorbenen. Nach […]

Neben zahlreichen Ernennungen (6) und Beförderungen (36), die es in jedem Jahr im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg gibt, bot die Veranstaltung auch wieder den passenden Rahmen für Ehrungen. So wurden Timo Möller, Svenja Lohmeier, Dennis Rubart und Veit Taborsky mit der Ehrennadel „Silber“ und Martina Tappe sowie Bernd Laakmann mit der Ehrennadel […]

Anzeige
Anzeige